Fazit
Das Fractal Focus 2 ist ein gutes Einsteigergehäuse, welches sich durch sein schlichtes Design, seinen guten Air-Flow und seine Upgrademöglichkeiten auszeichnet. Die erste Upgrademöglichkeit besteht in der Wahl der Version. Möglich sind eine Basis-Variante, eine Variante mit Glasseitenteil und eine Version mit zusätzlichen RGB-Lüftern, so wie wir sie getestet haben. Die Lüfter sind angenehm leise und die Beleuchtung auch direkt über das Gehäuse steuerbar. Alle Standardkomponenten finden in dem Gehäuse Platz. Durch den offenen Innenraum ist ein sauberer Aufbau dagegen nur möglich, wenn Geduld in die Kabelverlegung investiert wird.
Neben der gewählten Version kann das Gehäuse um weitere Elemente erweitert werden. Nachgerüstet werden kann so ein USB-C-Anschluss, weitere SSD-Plätze oder auch ein Platz für eine zusätzliche Festplatte. Das Konzept eines einfachen Gehäuses mit der Möglichkeit auf optionale Upgrades gefällt uns gut. Dadurch wird es zwar auch in der höchsten Ausbaustaufe nicht zu einem High-End Gehäuse, bietet aber jedem Anwender die Möglichkeit nur das für ihn wichtige Feature nachzurüsten und so Geld zu sparen. Damit hat sich das schon ab rund 70 Euro erhältliche Fractal Focus 2 unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient!
Positiv:
+ Gute Verarbeitungsqualität
+ Echtglasseitenteil
+ Zwei leise Lüfter im Lieferumfang
+ RGB-Lüfter über das Gehäuse steuerbar
+ Upgrade-Möglichkeiten vorhanden
+ Anschlüsse im Top (Audio, 2x USB 3.0)
Negativ:
– Geduld für sauberen Aufbau nötig
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025