Äußere Charakteristika
Das Lancool 216 misst 480,9x235x491,7 mm (LxBxH). Ein Gewicht gibt der Hersteller nicht an. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut.
Das linke Seitenteil besteht im unteren Teil aus engmaschigem Meshgitter und ansonsten aus Echtglas. Das rechte Seitenteil ist dagegen komplett clean. Das linke Seitenteil wurde mit einer Thumb-Screw befestigt, auf der anderen Seite wurde darauf verzichtet. Beide Elemente können nach außen abgezogen werden. Das Öffnen und Schließen geht daher sehr leicht von der Hand.
- Ansicht von links
- Ansicht von rechts
Die Front besteht ebenfalls fast durchgängig aus engmaschigem Meshgitter. Der Herstellername wurde im unteren Teil angebracht.
Im Top setzt sich das Schema fort, auch hier gibt es den großflächigen Einsatz von Meshgitter. Im vorderen Bereich gibt es außerdem Power- und Restbutton sowie die Anschlüsse für Audio, USB-C und zweimal USB 3.0.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückseite besitzt zwei Löcher für Mainboardblende und Netzteil, einen Lüfterplatz sowie Slotblenden. Alternativ kann durch optionales Zubehör auch der vertikale Einbau einer Grafikkarte ermöglicht werden.
Die Unterseite zeigt vier Standfüße mit einer Gummierung sowie einen Staubfilter, der aber weniger als die Hälfte der Fläche abdeckt und daher nur für den Netzteilplatz vorgesehen ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025