OneOdio Monitor 80 Kopfhörer im Test - Seite 2

Sehr gute Klangqualität, aber nicht für unterwegs geeignet

Anzeige

Kopfhörer im Detail

Der OneOdio Monitor 80 Kopfhörer wird gefaltet im Case transportiert.

Auf der linken Seite wurde ein Netz integriert in das die beiden Kabelvarianten gerade eben reinpassen.

Platz für weiteres Zubehör ist so kaum vorhanden.

Geöffnetes Case

Gefertigt wurden die Kopfhörer hauptsächlich aus Plastik. Im oberen Bereich gibt es zudem eine Polsterung, die mit Kunstleder versehen ist. Bei der Ansicht von unten werden die beiden unterschiedlichen 3,5- und 6,35-mm-Eingänge sichtbar.

Die linke Seite zeigt silberne Akzente des ansonsten schwarz gehaltenen Monitor 80 sowie die Modellbezeichnung und das Herstellerlogo. Auf der rechten Seite wurde ebenfalls das Herstellerlogo angebracht, zusätzlich der Hinweis auf den High-Definition Treiber mit 250 Ohm.

Die Bügel können in der Länge variiert werden. Der Mechanismus besteht aus Metall und besitzt Markierungen. Auf jeder Stufe erfolgt zudem eine Einrastung. Die optimale Einstellung kann sich daher gemerkt und auch nach einem Transport problemlos wieder justiert werden, ohne dass lange herumprobiert werden muss. Der Mechanismus war zudem stramm genug, um bei geringen Bewegungen keine selbstständige Verstellung auszulösen.

Einrastbare Größenverstellung

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert