Dreame D10s Pro Saugroboter im Test - Seite 5

Neues Mittelklassemodell ohne Absaugstation für 390 Euro

Anzeige

Fazit

Der Dreame Bot D10s Pro ist ein guter Saugroboter und leistet sich keine gravierenden Schnitzer.

Die Verarbeitungsqualität ist gut und Inbetriebnahme sowie Bedienung via App funktionieren gewohnt zuverlässig und einfach. Die Navigation funktioniert super und die erste Kartierung ist schnell erledigt. Während der Reinigung überzeugt der Saugroboter mit einer guten Saugleistung und Akkulaufzeit, sodass auch größere Wohnungen ohne Unterbrechung sauber werden.

Prinzipbedingt ist der Wischmodus leider sehr schwach und lediglich als nette Ergänzung zu gebrauchen. Für eine ernsthafte Nassreinigung müsst ihr auf ein Modell mit rotierenden Wischpads setzen.

Dreame D10s Pro

Insgesamt liefert der Dreame Bot D10s Pro eine gute Alltagsleistung ab und kann empfohlen werden. Für einen Award reicht es aber nicht, denn der aktuelle Preis von ca. 390 Euro ist kein Schnäppchen. Hier gibt es von anderen Herstellern bzw. auch aus eigenem Haus starke Konkurrenz mit vergleichbarer Leistung aber niedrigeren Preisen.

Positiv:
+ gute App
+ gute Saugleistung
+ ausdauernder Akku

Neutral:
o Cloud-KI-Erkennung verbesserungswürdig

Negativ:
– schwache Wischfunktion

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert