Äußere Charakteristika
Das LC-Power Gaming 713W misst 430x220x481 mm (LxBxH) und wiegt rund 6 Kg. Die Verarbeitungsqualität war überwiegend gut.
Das linke Seitenteil besteht vollflächig aus Echtglas, bei dem ein äußerer Rahmen mit einer schwarzen Lackierung versehen wurde. Das rechte Seitenteil wurde aus Metall gefertigt und besitzt keine Besonderheiten. Dieses wurde mit Thumb-Screws befestigt und war einfach zu öffnen und zu schließen. Das Glasseitenteil wird dagegen nur von den vier Rändelschrauben an seiner Position gehalten. Für eine Entfernung sollte das Gehäuse daher möglichst auf die Seite gelegt werden.
- Ansicht von links
- Ansicht von rechts
Die Front ist komplett clean, ohne irgendwelche Besonderheiten, wodurch sie natürlich auch sehr schlicht wirkt.
Das Top besitzt im vorderen Teil Power- und Restknopf sowie die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, USB-C und zweimal USB 3.0. Der hintere Teil besitzt Lüftungslöcher, über denen sich ein magnetischer Staubfilter befindet.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückseite zeigt einen typischen Aufbau mit zwei Löchern für Mainboardblende und Netzteil, einen Lüfterplatz sowie die Slotblenden. Als kleine Besonderheit ist lediglich die Abdeckung der Slotblenden zu nennen.
Die Unterseite zeigt vier Standfüße mit einer Gummierung. Der kleine Staubfilter befindet sich unter dem Platz für das Netzteil. Im anderen Bereich kann kein Lüfter verbaut werden. Allerdings kann über die vier dort vorhandenen Schrauben der Festplattenkäfig entfernt werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025