Cooler Master MasterAccessory GEM im Test - Seite 4

Sehr stabile Halterung, um Peripheriegeräte zu halten

Anzeige

Fazit

Die Cooler Master MasterAccessory GEM Halterung ist sehr durchdacht konstruiert worden, wodurch sie flexibel einsetzbar ist. Sowohl an magnetischen als auch anderen Untergründen mit einer Dicke von bis zu 4 mm kann sie in wenigen Sekunden angebracht und auch wieder spurlos entfernt werden. Die gesamte Konstruktion wirkt sehr hochwertig und stabil, wodurch in jeder Situation bis zu 1,5 kg schwere Gegenstände abgelegt werden können. Für eine noch sauberere Aufbewahrung können vorhandene Kabel bequem verstaut werden. Durch die gummierten Arme der Halterung werden aufgelegte Peripheriegeräte nicht verkratzt. Die Halterung ist zudem universell und damit für eine Vielzahl von Gegenstände geeignet.

Cooler Master MasterAccessory GEM

Anwender, die einen 3D-Drucker besitzen, können die Halterung zusätzlich mit kostenlosen und offiziell freigegebenen Modifikationen auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. So kann zum Beispiel die Auflagefläche der Halterung in anderen Farben nachgedruckt oder das Design geändert werden, um zum Beispiel eine Go-Pro oder ein Getränk an der Halterung zu befestigen.

Insgesamt ist die Cooler Master MasterAccessory GEM für uns daher ein durchdachtes Produkt mit einem großen Mehrwert, welches vielen Nutzern Freude bereiten dürfte.

Positiv:
+ Stabile Befestigung durch starke Magnete
+ Auch an nicht magnetischen Oberflächen verwendbar
+ Universalhalterung für eine Vielzahl von Peripheriegeräten
+ Gummierte Arme zur Vermeidung von Kratzern
+ Einfaches Kabelmanagement
+ Spurlos entfernbar
+ 3D-Druckvorlagen für GEM-Modifikationen vorhanden

Negativ:

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert