Einbau
Welche maximalen Höhen bzw. Breiten für CPU-Kühler und Grafikkarte im Fractal Design Terra möglich sind, zeigen die beiden nachfolgenden Seiten aus der Anleitung:
- Maximale CPU-Höhe
- Maximale GPU-Dicke
Die orangenen Bereiche sind Transportsicherungen. Diese befinden sich auch unter dem Gehäuse. Alle vier Schrauben müssen für ein Verschieben des mittleren Teils gelöst und an der gewünschten Stelle wieder befestigt werden. Die angebrachte Skala von 1 bis 7 ist dabei sehr nützlich.
- Befestigung der mittleren Halterung
- Verschiebbare mittlere Halterung
Das Riser-Kabel war schon an der richtigen Stelle vorinstalliert, sodass sowohl das Mainboard als auch die Grafikkarte problemlos installiert werden konnten. Die Grafikkarte wird mit zwei Thumb-Screws befestigt und darf bis zu 322 mm lang sein.
- Verbautes Mainboard
- Installierte Grafikkarte
3,5-Zoll-Festplatten können nicht verbaut werden, dafür aber zwei 2,5-Zoll-SSDs. Eine davon kann mit der beigelegten Halterung auf dem Boden des Gehäuses befestigt werden. Interessanter ist aber die zweite Variante. Dafür wird eine SSD hinter der Front mit den dort vormontierten Mehrwegkabelbindern befestigt. Der Bereich ist leicht gepolstert und so hielt die SSD trotz der ungewöhnlichen Konstruktion auch problemlos.
Das Gehäuse kann trotz des recht geringen Volumens aufgeräumt gestaltet werden. Wir haben allerdings keinen Lüfter installiert, der das Verlegen der Kabel deutlich schwieriger gestalten würde. Durch die luftige Gestaltung des Gehäuses sollte ein Betrieb auch ohne Gehäuselüfter möglich sein. Allerdings sollte das Gehäuse gelegentlich per Staubsauger oder Fön durchgeblasen werden, da keinerlei Staubfilter vorhanden sind.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Von oben ist der Anschluss des verbauten Netzteils erkennbar. Ersichtlich ist zudem der noch ausstehende Platz für längere Grafikkarten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025