Crucial T700 M.2 SSD mit 2TB im Test - Seite 9

Pfeilschnell mit PCIe 5.0 & Phison E26 Controller für ca. 400 Euro

Anzeige

Fazit

Die Crucial T700 M.2 SSD bietet zweifelsohne eine beeindruckende Performance. Vor allem die sequentiellen Transferraten erreichen dank PCIe 5.0 ein neues Niveau mit zweistelligen GByte/s-Werten. Auch die Werte beim wahlfreien Lesen und Schreiben von kleineren Blöcken sind sehr gut. In vielen Benchmarks liegen diese vor der Samsung SSD 990 Pro, einem High-End-Modell der PCIe-4.0-Generation.

Die sehr hohe Geschwindigkeit kann die T700 in der Praxis bestätigen. Allerdings fallen die Unterschiede hier deutlich geringer aus und der große Vorsprung der sequentiellen Spitzenleistung verpufft zu großen Teilen. Die geringe Schreibrate nach dem SLC-Cache ist nicht viel mehr als ein Schönheitsfehler. Der Cache ist ausreichend dimensioniert und in der Praxis sollte die Limitierung so gut wie nie relevant sein.

Ein wichtiger Punkt hingegen ist die Notwendigkeit einer guten Kühlung. Entweder greift man direkt zur Variante mit Kühlkörper oder man verwendet die M.2-Kühllösung des Mainboards. Ein unterstützender Airflow im Gehäuse ist eine gute Dreingabe.

Crucial T700

Der größte Kritikpunkt ist der aktuell noch sehr hohe Preis. Dieser ist zwar innerhalb der letzten Wochen schon deutlich gesunken, dennoch liegt er teilweise noch über dem Doppelten von schnellen PCIe-4.0-SSDs. Auch die direkte Konkurrenz in Form von PCIe-5.0-SSDs anderer Hersteller ist im Vergleich günstiger.

Wer die ultraschnellen sequenziellen Transferraten zwingend benötigt, kann getrost zur Crucial T700 greifen. Für alle anderen ist der Vorteil in der Praxis zu gering und der Aufpreis entsprechend nicht gerechtfertigt. Hier lohnt auf jeden Fall der Blick zu alternativen SSDs mit PCIe 4.0.

Serie Interface Controller 1 TByte 2 TByte 4 TByte
Crucial T700 PCIe 5.0 Phison E26 195 Euro 345 Euro 570 Euro
Corsair Force Series MP700 R2 PCIe 5.0 Phison E26 172 Euro 285 Euro n/a
Gigabyte Aorus Gen5 10000 PCIe 5.0 Phison E26 148 Euro 320 Euro n/a
Seagate FireCuda 540 PCIe 5.0 Phison E26 195 Euro 318 Euro n/a
Samsung SSD 990 Pro PCIe 4.0 Samsung 94 Euro 154 Euro n/a
WD Black SN850X PCIe 4.0 SanDisk 65 Euro 120 Euro 260 Euro

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert