
Honor hat heute die beiden Smartphones Honor 200 und Honor 200 Pro vorgestellt – zunächst nur für den chinesischen Markt. Es ist damit zu rechnen, dass eines oder beide Geräte allerdings auch in Europa bzw. Deutschland auf den Markt kommen sollte. Schließlich ist auch das Honor 200 Lite hierzulande verfügbar. Bei den technischen Daten der beiden Geräte gibt es durchaus viele Gemeinsamkeiten.
So nutzen sowohl das Honor 200 als auch das Honor 200 Pro OLED-Displays mit 6,7 Zoll Diagonale, 120 Hz Bildwiederholrate und FHD+ als Auflösung. Ebenfalls verwenden beide einen Akku mit 5.200 mAh und Schnellladung mit 100 Watt. Allerdings setzt nur das Honor 200 Pro auch auf Wireless Charging mit 66 Watt. Dieses Smartphone bringt das SoC Snapdragon 8s Gen 3 mit, während das Honor 200 den Snapdragon 7 Gen 3 verwendet. Nur das Honor 200 Pro kann zudem für verbesserte Datenverbindungen auf den Chip Honor C1+ zurückgreifen.
Das Honor 200 Pro setzt auf eine Hauptkamera mit 50 (Weitwinkel, OIS, Sensor H9000) + 50 (Telephoto, OIS, Sony IMX856) + 12 (Ultra-Weitwinkel) Megapixeln. Das Honor 200 verwendet eine ähnliche Kamera mit 50 (Weitwinkel, OIS, Sony IMX906) + 50 (Telephoto, OIS, Sony IMX856) + 12 (Ultra-Weitwinkel) Megapixeln. In beiden Fällen findet sich vorne eine Selfie-Kamera mit 50 Megapixeln plus 3D-Tiefensensor.
Honor bewirbt die Smartphones zudem mit einem speziellen Porträtmodus, der von dem französischen Fotografiestudio Harcourt optimiert worden ist. Als Betriebssystem dient jeweils MagicOS 8.0, basierend auf Android 14. In China erscheint das Honor 200 mit wahlweise 12 bzw. 16 GByte RAM und 256 bzw. 512 GByte Speicherplatz. Das Honor 200 Pro gibt es mit 12 / 16 GByte RAM und 256 GByte bzw. 1 TByte Speicherplatz. Beide Smartphones sind ab dem 31. Mai 2024 zu haben. Preislich geht es ab umgerechnet ca. 343 Euro los.
Quelle: Honor (China)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025