Asus ROG Ally X: Technische Daten sickern bereits durch

Offizielle Vorstellung des PC-Gaming-Handhelds am 2. Juni 2024

Asus hat mit dem ROG Ally ein PC-Gaming-Handheld veröffentlicht, das wohl nach dem Steam Deck das zweitbeliebteste Modell geworden ist. Mit dem ROG Ally X steht eine Revision an. Zwar handelt es sich laut dem Hersteller selbst ausdrücklich nicht um eine vollwertige, neue Generation, allerdings sehr wohl um eine Evolution. Inzwischen sind die technischen Daten komplett durchgesickert.

Anzeige

Die offizielle Vorstellung des Asus ROG Ally X soll am 2. Juni 2024 stattfinden. Im Nachfolgemodell wird dabei abermals der AMD Ryzen Z1 Extreme stecken. Es bleibt auch bei dem LC-Display mit 7 Zoll Diagonale, 1080p als Auflösung, 120 Hz Bildwiederholrate und VRR-Support. Das neue Modell bringt jedoch einen Akku mit 80 statt 40 Wh mit, was zwar für ein höheres Gewicht, aber auch deutlich längere Laufzeiten sorgen sollte.

Obendrein wird es das Asur ROG Ally X mit bis zu 24 GByte LPDDR5X-RAM geben. Das Original muss mit maximal 16 GByte und dem älteren LPDDR5-RAM auskommen. Das neue Asus ROG Ally X wird 678 g wiegen – 70 g mehr als die bisherige Version. Mit 36,9 mm wird es außerdem etwas dicker sein als das ROG Ally mit 32,4 mm. Obendrein heißt es, Asus tausche den ROG-XG-Mobile-Anschluss durch USB4 (Typ-C). Im Inneren wird ein SSD im Formfaktor M.2 2280 verbaut sein.

Klar ist auch, dass das Asus ROG Ally X etwas teurer wird als das bisherige Modell, weswegen beide parallel vertrieben werden sollen.

Quelle: Videocardz

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert