Edifier W830NB Kopfhörer im Test - Seite 5

Erweiterte Funktionen & gute Qualität für 80 Euro

Anzeige

Fazit

Der Edifier W830NB übertrifft den schon guten Vorgänger in vielen Bereichen deutlich, Die Kopfhörer konnten uns daher erneut überraschen und das, obwohl wir den Vorgänger schon ausgezeichnet haben.

Die Verarbeitungsqualität, der Sound, der Tragekomfort und die ANC- sowie Sprach-Qualität sind weiterhin auf einem guten Niveau und sehr ähnlich zum Vorgänger. Es wurden aber in vielen Bereiche leichte Verbesserungen eingeführt. So wird zum Beispiel der AAC-Codec unterstützt, der ANC-Modus besitzt mehr Einstelloptionen und die Sound-Effekte können nun auch individuell angepasst werden.

Die schon beim Vorgänger sehr gute Akkulaufzeit konnte durch den Einsatz der modernen Bluetooth 5.4 Technologie fast verdoppelt werden. Außerdem sind nun auch Multipoint-Verbindungen möglich.

Edifier W830NB

Die Kopfhörer können zusammengeklappt werden, was beim Vorgänger noch nicht möglich war, wodurch der Transport vereinfacht wird. Weiterhin verzichtet werden muss allerdings auf ein Transportcase.

Für einen Preis von knapp 80 Euro (etwa bei Amazon) dürfte es aktuell schwer sein Modelle zu finden, die in allen Bereichen mindestens so gut abschneiden wie die Edifier W830NB. Wir vergeben daher erneut unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Positiv:
+ Guter Sound
+ Guter Tragekomfort
+ Gute ANC-Qualität
+ Gute Gesprächsqualität
+ Sehr gute Akkulaufzeit (94 Stunden)
+ Schnellladefunktion
+ Mechanische Tasten zur Bedienung
+ App für Einstellungen
+ Zusammenklappbar
+ Multipoint-Verbindungen

Negativ:
– Kein Transportcase

 

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert