
Nach bisherigen Berichten wird AMDs neuer, durch größeren Cache auf PC-Gaming optimierter Ryzen 7 9800X3D noch im Oktober vorgestellt werden und im November erhältlich sein. Zudem soll er auch mit höheren Taktraten kommen, was erste Screenshots aus dem Cinebench jetzt bestätigen. Demnach taktet der kommende Gaming-Prozessor nicht nur höher als das direkte Vorgängermodell, sondern sogar höher als der entsprechende 8-Kerner dieser CPU-Generation ohne 3D V-Cache.
Bei den bisherigen Ryzen-Generationen waren die sogenannten X3D-Modelle mit 3D V-Cache etwas niedriger getaktet als die normalen CPUs mit der selben Anzahl an Kernen, um etwa den sensiblen integrierten Pufferspeicher zu schützen. So kommt etwa der Ryzen 7 7800X3D mit 4,2 GHz Basistakt und maximalem Boost-Takt von 5 GHz, während der Ryzen 7 7700X mit ebenfalls acht Kernen mit 4,5/5,4 GHz läuft.
Doch jetzt zeigen Cinebench-Screenshots, dass der Ryzen 7 9800X3D – auch mit acht Kernen – einen Basistakt von 4,7 GHz besitzt, der sich bei Belastung auf sogar 5,2 GHz Boost-Takt erhöht. Das sind nicht nur 500 MHz mehr Basistakt als der 7800X3D, sondern auch 400 MHz Boost-Takt mehr, als AMDs bisheriger 8-Kerner dieser Serie im Cinebench erreicht. Denn der 7800X3D erreicht bei Belastung aller Kerne lediglich 4,8 GHz.
Der Vergleich mit dem 8-Kern-Pendant der im Sommer eingeführten Ryzen 9000 CPUs mit Standard-Cache – ebenfalls auf der neuen „Zen 5“ Mikroarchitektur basierend – verblüfft ebenfalls. Denn der Ryzen 7 9700X läuft mit 3,8/5,5 GHz, sodass der 9800X3D trotz des größeren Cache einen sogar 900 MHz höheren Basistakt besitzt.
Allerdings sind die Screenshots bislang unbestätigt, denn das entsprechende System oder der Prozessor selbst wurden nicht abgelichtet. Zudem handelt es sich um Screenshots aus einem Video, warum wird das Video nicht gezeigt? Deshalb sollten die Angaben noch mit Vorsicht und vielleicht sogar etwas Skepsis betrachtet werden.
Quelle: 9550pro @ X/Twitter
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025