Asus veröffentlicht die smarte Brille AirVision M1

Sie soll wie ein Display mit 100 Zoll Diagonale wirken

Asus veröffentlicht in Deutschland seine smarte Brille AirVision M1. Diese soll quasi als tragbarer Bildschirm direkt auf dem Kopf dienen und entspricht auf diese Weise einer Diagonale von ca. 100 Zoll. Dabei löst sie mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf, arbeitet mit bis zu 72 Hz Bildwiederholrate und verwendet Micro-OLED-Dislays. Obendrein deckt sie den Farbraum DCI-P3 zu 95 % ab und bieten einen Blickwinkel von 38°.

Anzeige

Als maximale Helligkeit nennt Asus bis zu 1.100 Nits. Da die smarte Brille Asus AirVision M1 lediglich 87 g wiegt, soll sie auch für den Einsatz unterwegs bestens geeignet sein, gerne in Kombination mit dem ROG Ally X. Dazu gibt es dann die AirVision-App  für Windows. Über diese lassen sich Feinabstimmungen vornehmen, etwa auch zur Anpassung des Augenabstandes (IPD). Zu beachten ist aber, dass die Smart-Brille Gläser nutzt, die zu 60 % transparent sind. Man wird also nicht komplett von der Umwelt abgeschirmt. Integriert sind dabei auch Lautsprecher und Mikrofone. Letztere sogar mit Geräuschunterdrückung.

Zu PCs nehmen die Asus AirVision M1 Smart Glasses Verbindungen via USB-C auf. Sie verwenden auch einen Umgebungslicht- und Annäherungssensor. Steuern lässt sich die Brille zudem über ein integriertes Touchpad.

Die Asus AirVision M1 ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 799 Euro. Asus legt im Lieferumfang auch ein USB-C-Kabel, eine Tragetasche, ein Reinigungstuch und eine Anleitung bei.

Quelle: Asus

André Westphal

Redakteur

Eine Antwort

  1. Linus sagt:

    Asus bringt eine smarte Brille – nice! Jetzt fehlt nur noch ein WordPress-Plugin, das mir meine Blog-Texte direkt ins Sichtfeld projiziert. Multitasking auf neuem Level!

Schreibe einen Kommentar zu Linus Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert