Lenovo ThinkBook Flip: Konzept-Notebook mit facettenreicher Aufstellung

Ausklappbares OLED-Display sorgt für neue Möglichkeiten

Lenovo zeigt im Rahmen des MWC 2025 (Mobile World Congress) mit dem ThinkBook Flip ein spannendes Konzept für einen Laptop. Mit vollem Namen nennt sich das Gerät allerdings: Lenovo ThinkBook „Codename Flip“ AI PC Proof of Concept (POC). Es handelt sich hier um ein Notebook mit einem 18,1 Zoll großen OLED-Display, das sich ausklappen lässt. Im eingeklappten Format misst es 13 Zoll Diagonale.

Anzeige

Das OLED-Display des Lenovo ThinkBook Flip kann z. B. nach oben geklappt werden, sodass sich dann ein sehr hoher Screen ergibt, der etwa für die Darstellung von Dokumenten geeignet ist. Stattdessen kann der Bildschirm aber auch umgeklappt werden, sodass er dann etwa für eine Präsentation einem Gegenüber Inhalte anzeigen kann, die man auch selbst auf der anderen Hälfte im Blick behält. Lenovo verspricht insgesamt fünf unterschiedliche Darstellungsmodi.

Etwa wäre da der Clamshell-Modus für traditionelle Laptop-Aufgaben. Dann gibt es noch den Vertikal-Modus für die Überprüfung von Dokumenten. Dazu gesellt sich der Share-Modus für die Zusammenarbeit mit zwei Bildschirmen. Auch gibt es dann noch einen Tablet-Modus für kreative Arbeitsabläufe. Der Lesemodus soll möglichst ablenkungsfreies Lesen gewährleisten.

Das Lenovo ThinkBook Flip verwendet auch einen Intel Core Ultra 7, 32 GByte LPDDR5X-RAM und PCIe-SSD-Speicherplatz im Inneren. Als Schnittstelle nennt der Hersteller explizit Thunderbolt 4. Da es sich hier um ein Konzept und kein fertiges Produkt für den Massenmarkt handelt, fehlen aber Angaben zu einem möglichen Preis oder gar Erscheinungszeitraum. Lenovo will hier primär zeigen, was denkbar bzw. möglich ist.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert