Fazit
Die Kingston XS2000 bietet aus unserer Sicht ein überzeugendes Gesamtpaket. Die Abmessungen und das Gewicht sind gering und die optionale Gummihülle sorgt für zusätzliche Robustheit. Die IP55-Zertifizierung ist ein weiterer Bonus.
Die Performance ist für eine externe SSD dank USB 3.2 Gen 2×2 sehr gut, auch wenn die Herstellerangaben von 2000 MByte/s lesend und schreibend in unseren Tests nicht ganz eingehalten wurden. Dennoch ist die XS2000 deutlich schneller als externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2 oder USB-Sticks. Wer regelmäßig viele Daten am Stück auf die SSD schreibt, sollte allerdings aufpassen, denn die schnellen Transferraten werden nur bis ca. 200 GByte gehalten. Danach bricht die SSD auf nur noch 210 MByte/s ein. Das ist zwar schneller als manche andere externe SSDs, dennoch kann dieser Umstand gegebenenfalls ein No-Go sein.
Preislich liegt die Kingston XS2000 mit 2 TByte bei rund 140 Euro, etwa bei Amazon. Externe SSDs anderer Hersteller mit USB 3.2 Gen 2×2 sind etwas teurer.
Angesichts des guten Preis-Leistungsverhältnisses und der kompakten Abmessungen ist die Kingston XS2000 eine gute Wahl und hat sich deshalb unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient. Wer etwas weniger Leistung benötigt, kann zum Schwestermodell Kingston XS1000 greifen und rund 30 Euro für die 2-TByte-Variante sparen.
Positiv:
+ Geringe Abmessungen und Gewicht
+ Gute Leistung in allen Bereichen
+ IP55-Zertifizierung
+ 5 Jahre Garantiezeit
Negativ:
– Starker Geschwindigkeitseinbruch bei großen Schreibvorgängen am Stück
– Maximale Leistung nur mit USB 3.2 Gen 2×2
Neueste Kommentare
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025