Äußere Charakteristika
Das LC-Power Gaming 8001W misst 470x285x400 mm (LxBxH) und wiegt rund 9 Kilogramm. Die Höhe ist etwas geringer als bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten, ansonsten besitzt es aber typische Abmessungen. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut.
Das linke Seitenteil besteht vollständig aus Echtglas, welches an drei Seiten einen weißen Rand besitzt und an der anderen Seite direkt an das abgerundete Glasteil der Front grenzt. Das rechte Seitenteil besitzt in zwei Bereichen feine Lüftungslöcher. Beide Seitenteile werden mit Thumb-Screws verschlossen und lassen sich darüber leicht entfernen und auch wieder befestigen.
- Seitenansicht von links
- Seitenansicht von rechts
Die Front besteht ebenfalls zu einem großen Teil aus Echtglas. Die Besonderheiten sind aber ganz klar die abgerundeten Ecken, die sogar den Glasbereich betreffen.
Das Top besitzt einen magnetischen Staubfilter, unter dem sich Lüftungslöcher befinden, sowie seitlich davon Power-, Reset- und Beleuchtungsbuttons sowie die Anschlüsse für Audio, zweimal USB 3.0 und einmal USB-C.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückseite zeigt das Zwei-Kammer-System des Gehäuses. Vorhanden sind Löcher für Mainboardblende und Netzteil, Slotblenden sowie ein vorinstallierter Lüfter.
Die Unterseite besitzt ebenfalls einen magnetischen Staubfilter. Erkennbar sind ansonsten noch die Gummierungen der vier Standfüße. Weitere Besonderheiten gibt es in diesem Bereich nicht.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025