Fazit
Die Skullcandy Method 360 ANC konnten uns im Test in verschiedenen Punkten überraschen und überzeugen. Anwender, die eine starke Basswiedergabe bevorzugen, sollten sich die Ohrhörer definitiv ansehen. In diesem Bereich können sie alle bisher von uns getesteten Ohrhörer problemlos übertrumpfen. Aber auch die generelle Soundwiedergabe war gut, sodass keine Abstriche gemacht werden müssen. Die ANC-Funktion wurde ebenfalls gut umgesetzt.
Die hauseigene App kann zudem mit vielen Einstelloptionen aufwarten, sodass wir auch softwareseitig wenig Anlass zur Kritik haben.
Die Ohrhörer werden über einen zusätzlichen Silikonbereich zudem im Ohr „verharkt“ und können so selbst bei sehr schnellen Bewegungen des Kopfes nicht herausfallen. Da diese dadurch etwas strammer im Ohr sitzen, wurden je drei Größenvarianten der Silikonteile beigelegt, damit trotzdem ein bequemer Sitz ermöglicht werden kann.
Das Gehäuse der Kopfhörer hinterließ hingegen einen gemischten Eindruck. Es ist ausreichend stabil und kann über den Clip an vielen Gegenständen befestigt werden, es hebt sich zudem von den meisten Konkurrenzprodukten ab. Gleichzeitig ist es aber deutlich größer und damit nicht mehr für die Hosentasche geeignet. Trotz der größeren Abmaße bleibt die Akkulaufzeit zudem bei nur guten 40 Stunden, was von einigen selbst deutlich kleineren Konkurrenzprodukten problemlos übertroffen werden kann.
Die Ohrhörer geben keine IP-Schutzart an, was schade ist, da sie sich durch den sehr stabilen Sitz auch für schweißtreibenden Sport nutzen lassen würden. Verzichtet werden muss zudem auf Hi-Res und LDAC, was in diesem Preissegment aber verschmerzbar sein dürfte.
Empfehlen können wir die Ohrhörer daher vor allem Anwendern, denen das Design sowie das Gehäuse zusagt, und allen Liebhabern kräftiger Basswiedergabe.
Positiv:
+ Guter Sound mit sehr starkem Bass
+ Gute Gesprächsqualität
+ Sehr gute ANC-Funktion
+ Sehr guter Halt im Ohr
+ Gute eigene App mit vielen Einstelloptionen
+ Gute Akkulaufzeit (40 Stunden mit Gehäuse)
+ Gehäuse ist an viele Gegenstände anclipbar
+ Multipoint-Verbindungen
Negativ:
– Keine IP-Schutzart angegeben
– Kein Hi-Res und LDAC
– Gehäuse vergleichsweise groß
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025