HTC stellt VIVE Eagle AI-Brille vor

HTC bringt AI-gesteuerte tragbare Brille auf den Markt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Zu den Funktionen gehören: Sprachassistent, smarte Fotografie und Fotoübersetzung
  • Erstmalige Markteinführung in Taiwan in Zusammenarbeit mit Taiwan Mobile und 2020EYEhaus

HTC Corporation gibt die Markteinführung seiner tragbaren AI-Brille VIVE Eagle bekannt. Die VIVE Eagle vereint Musikwiedergabe, Sprachassistenz, intelligente Foto- und Videofunktionen sowie Fotoübersetzung nahtlos in einem modischen Rahmen und präsentiert damit eine neue Vision für smarte Brillen für den Alltag.

„VIVE Eagle steht für die neueste Entwicklung von HTC im Bereich smartes Leben und persönliche Wearables. Wir streben nach exzellentem Design und kombinieren unsere Expertise in immersiven Nutzererlebnissen damit. Dieses Produkt ist mehr als nur eine Brille – es ist eine Möglichkeit, das Leben mit mehr Freiheit zu genießen. Wir glauben, dass Technologie die Selbstentfaltung fördern und zwischenmenschliche Beziehungen vertiefen sollte. VIVE Eagle unterstreicht unser Engagement, intelligente Technologien zu entwickeln, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen“, sagte Charles Huang, Senior Vice President von HTC.

VIVE Eagle wurde für den Alltag und Reisen entwickelt: Übersetzen, Momentaufnahmen oder Telefonieren – VIVE Eagle definiert die Möglichkeiten von Brillen neu und bringt eine natürliche Interaktion über Bild und Sprache, ohne Bildschirme oder Hände.

Kompaktes Design mit Tragekomfort

VIVE Eagle kombiniert moderne Technologie mit schlichtem, unauffälligem Design. Der Rahmen wiegt weniger als 49 Gramm und ist mit AI-Computing- und Sprachinteraktionsfunktionen ausgestattet. Verstellbare Nasenpads und ergonomisch geformte Bügel sorgen für ganztägigen Tragekomfort. ZEISS-Sonnenbrillengläser bieten UV-Schutz, ohne die optische Klarheit oder den Sehkomfort zu beeinträchtigen.

Ein neuer Standard im Open-Ear-Design

Mit seinem Open-Ear-Design kombiniert VIVE Eagle große Akustiktreiber und virtuelle Bassverstärkung, um einen satten, räumlichen Klang zu liefern und gleichzeitig den Schallabfall zu minimieren. Das Design ohne Ohrstöpsel vermeidet Druck im Gehörgang, sodass das Gerät den ganzen Tag über bequem getragen werden kann. Selbst in lauten städtischen Umgebungen können Nutzer Musik oder Sprachnachrichten klar hören. Der weitere Vorteil ist: niemand hört mit und gleichzeitig wird die Umgebung wahrgenommen – für mehr Sicherheit und Privatsphäre.

Momente mit sprachaktivierter AI festhalten

VIVE Eagle ist mit einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und dem proprietären Sprachassistenten VIVE AI von HTC ausgestattet. VIVE AI unterstützt führende KI-Plattformen wie OpenAI GPT und Google Gemini. Mit einem einfachen Sprachbefehl wie „Hey VIVE, mach ein Foto“ können Nutzer das, was sie sehen, direkt mit ihrer Brille festhalten. Ob Street Art, Fotos von Freunden oder Sonnenuntergänge bei Reisen – mit VIVE Eagle lassen sich Geschichten ganz einfach aus der Ich-Perspektive erzählen.

Sprachinteraktion für mehr Produktivität im Alltag

Über Fotografie und Musik hinaus ermöglicht VIVE Eagle Nutzern Erinnerungen aufzuzeichnen, Notizen zu machen und Restaurantempfehlungen zu entdecken – alles über Sprachinteraktion.

AI-gestützte Übersetzung in 13 Sprachen

Mit Echtzeitübersetzungen in zwölf Sprachen hilft VIVE Eagle dabei, mit der Kamera aufgenommene Inhalte in gesprochene Sprache zu übersetzen – ohne eine App öffnen oder zum Smartphone greifen zu müssen. So werden Sprachbarrieren im Alltag überwunden. Unterstützte Sprachen: Arabisch, Chinesisch (traditionell), Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Spanisch, Portugiesisch, Koreanisch, Thailändisch und Türkisch.

Leicht, mit ganztägiger Akkulaufzeit und Pass-Through-Ladefunktion

Mit einem 235-mAh-Akku verfügt VIVE Eagle über eine Standby-Zeit von bis zu 36 Stunden und etwa 4,5 Stunden kontinuierliche Musikwiedergabe. Das Gerät unterstützt magnetisches Schnellladen – eine 10-minütige Aufladung liefert bis zu 50 Prozent Leistung, sodass Nutzer auch unterwegs über eine Powerbank oder ihr Smartphone verbunden bleiben.

Mit Datenschutz und Sicherheit

HTC hält die höchsten Standards für den Schutz von Nutzerdaten ein. VIVE Eagle wurde mit einer Architektur entwickelt, bei der der Datenschutz an erster Stelle steht: Alle Nutzerdaten werden lokal auf dem Gerät gespeichert – sie werden nicht hochgeladen, getrackt oder für das Training von AI-Modellen verwendet. Selbst bei der Nutzung von AI von Drittanbietern für Anfragen werden die Nutzerdaten anonymisiert, um maximale Privatsphäre zu gewährleisten.

Das System ist mit einer militärtauglichen AES-256-Verschlüsselung geschützt, um lokale Daten zu sichern. Eine integrierte LED-Anzeige leuchtet während der Foto- oder Videoaufnahme auf. Wenn die Brille abgenommen oder das Licht verdeckt wird, wird die Aufnahme automatisch deaktiviert, sodass die Privatsphäre des Nutzers und der Umstehenden gewahrt bleibt. VIVE AI ist derzeit für die Zertifizierung nach ISO 27001 und 27701 angemeldet.

Vorbestellung möglich

VIVE Eagle ist zunächst in Taiwan erhältlich und kann ab sofort exklusiv in allen 2020EYEhaus Premium-Brillengeschäften in Taiwan (mit Optikdienstleistungen) und ausgewählten Taiwan Mobile OP Experience Stores vorbestellt werden.

Verfügbarkeit und Preise

VIVE Eagle kostet 15.600 TWD und ist in vier Farben erhältlich: Berry, Coffee, Grey und Black – passend zu natürlichen und urbanen Styles. Die erste Version enthält nur Sonnenbrillengläser. Vorbestellungen sind ab heute unter www.vive.com/vive-eagle möglich. Kunden, die zwischen dem 14. und 31. August 2025 bestellen, erhalten zwei Jahre lang VIVE AI Plus kostenlos.

Ab dem 1. September 2025 können Taiwan Mobile-Kunden VIVE Eagle über ausgewählte Mobilfunktarife erwerben.

„Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach technischen Produkten, die sowohl Funktionalität als auch eine starke Lifestyle-Ästhetik bieten. VIVE Eagle vereint schönes Design und praktische Funktionen. Wir fühlen uns geehrt, zu den Ersten zu gehören, die dieses Produkt mit einem kompletten Service zum Ausprobieren, Anpassen und Vorbestellen anbieten können“, betonte James Chang, Präsident von 2020EYEhaus.

Jamie Lin, Präsident von Taiwan Mobile, fügte hinzu: „Intelligente Brillen sind ein wichtiger Faktor, um AI wirklich persönlich zu machen. Durch diese Partnerschaft mit HTC bieten wir nicht nur komplette Mobilfunktarife und Serviceerlebnisse, sondern tragen auch dazu bei, dass AI nahtlos in den Alltag integriert werden kann.“