(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit über 82.000 Follower*innen auf einer der größten Streamingplattformen gehört Dennsen86 zur deutschen Gaming-Elite. Das Besondere daran: Seinen Erfolg verdankt er nicht Publikumsmagneten aktueller Blockbuster.
Sein Fokus liegt auf Speedruns durch Retro-Games. Bei diesem extrem schnellen Gameplay geht es darum, so schnell wie möglich ans Ziel zu kommen.
Dennsen86 springt und rennt nicht nur mit Vorliebe durch die Pixel-Welt eines ikonischen 2D-Jump’n’Run-Klassikers, sondern auch durch sogenannte „extrem herausfordernde“ Level, die von Fans erstellt wurden. In dieser Nische hat der Gamer aus dem Ruhrpott bereits mehrere Weltrekorde aufgestellt.
Nostalgie trifft auf High-Performance
So alt die Spiele auch sein mögen, die Technik von Dennsen86 ist es ganz und gar nicht. Denn sie muss für seine Jagd nach neuen Rekorden auf dem neuesten Stand sein. Latenzen und lange Ladezeiten sind keine Option.
Der Gamer und Streamer setzt deshalb auf die 9100 PRO. Als bisher schnellste interne SSD von Samsung liefert sie mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.800 bzw. 13.400 MB/s¹ die Performance, welche er für ein flüssiges Gameplay braucht. Möglich wird diese Leistung durch das Zusammenspiel von PCIe 5.0-Schnittstelle, V-NAND der 8. Generation und intelligentem TurboWrite 2.0.
Zuverlässige Aufzeichnung in 4K
Auch während des Livestreams ist die Schnelligkeit der NVMeTM gefragt: Wenn Dennsen86 zwischen ikonischen Klassikern aus den Genres klassischer 2D-Jump’n’Run-Spiele, Abenteuerwelten und Retro-Actiontiteln wechselt, sind Ladezeiten kaum wahrnehmbar.
Der 39-Jährige zeichnet seine Sessions mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und einem Richtmikrofon auf – ein Setup, das große Datenmengen produziert. Um diese zuverlässig und ohne Verzögerung zu sichern, schließt er eine PSSD T7 von Samsung direkt an die Kamera an. Dank USB 3.2 Gen 2 und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s bewältigt der externe Speicher mühelos die anspruchsvollen ProRes-Videoaufnahmen in 4K. Selbst bei langen Sessions muss sich Dennsen86 keine Sorgen um den Speicherplatz machen: Die 2-TB-Version bietet Platz für bis zu 55 Stunden hochauflösendes Videomaterial.²
Hommage an die goldene Ära des Gamings
Die Leidenschaft für Retro-Games spiegelt sich nicht nur in der Spielauswahl von Dennsen86 wider, sondern im ganzen Streaming-Zimmer: Ein originaler Arcade-Automat wartet auf seinen Einsatz, im Regal sind N64-Klassiker in Szene gesetzt und der Teppich zeigt die Helden seiner Kindheit – von einem bemerkenswert starken Affen über einen feuerspeienden Drachen bis hin zu einem schnellen blauen Igel und einer legendären Fantasy-Figur.
Ganz und gar nicht nostalgisch ist dagegen das technische Setup in dem Streaming-Raum. Neben der NVMeTM 9100 PRO von Samsung kommen weitere hochwertige Hardware Produkte zum Einsatz. Seine Streams nimmt Dennsen86 mit einem Richtmikrofon und einer digitalen Spiegelreflex auf. Daran kann er für direkte Backups eine PSSD T7 von Samsung an schließen. Mit USB 3.2 Gen 2-Support erreicht der externe Speicher Lesegeschwindigkeiten bis zu 1.050 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s1. Damit können problemlos ProRes-Videoaufnahmen mit einer Bildwiederholrate von bis zu 60 fps (frames per second) in 4K-Qualität aufgezeichnet werden. Jede Menge Speicherplatz stellt die externe SSD obendrein zur Verfügung: Auf der 2 TB-Version finden 55 Stunden hochauflösendes Videomaterial Platz3.
Die nächsten 24-Stunden-Streams können also kommen – oder der nächste Geschwindigkeitsrekord. Eines ist dabei sicher: „Ausraster gehören dazu. Man muss auch ein bisschen sauer werden bei Speedruns.“
1 Die Leistung kann je nach Firmware-Version, Systemhardware und Konfiguration der SSD variieren
2 Ausgehend von einer ROM-Größe von 0,5 MB.
3 Basierend auf ca. 10 MB/s.
Neueste Kommentare
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025
9. Oktober 2025
6. Oktober 2025
2. Oktober 2025
28. September 2025