Dreame wird vom Smart-Home-Experten zum Autohersteller

Erstes E-Auto des Unternehmens soll 2027 auf den Markt kommen

Der Hersteller Dreame ist vor allem für seine Saug- und Wischroboter, aber auch akkubetriebene Handstaubsauger bekannt. Das scheint dem chinesischen Hersteller aber nicht auszureichen. So will das Unternehmen es Xiaomi gleichtun und in den Markt für E-Autos einsteigen. Allerdings muss man auf das erste Fahrzeug von Dreame noch eine Weile warten. Es soll erst 2027 auf den Markt kommen.

Anzeige

Bekannt ist, dass es sich um ein Ultra-Luxusmodell handeln soll, dass an den Bugatti Veyron erinnern soll. Vollmundig verspricht Dreame zudem, dass es sich um das schnellste Auto der Welt handeln solle. Ein Team von fast 1.000 Mitarbeitern soll an dem Projekt arbeiten. Laut Dreame sei man nicht aus kurzfristigen Abwägungen in den Markt für E-Autos eingestiegen. Vielmehr handele es sich um ein Projekt, an dem man seit Jahren arbeite.

Im Fokus sollen auch Vernetzungen des E-Autos mit dem größeren Smart Home sowie mobilen Endgeräten liegen. Das ist keine Überraschung, denn in China spielen solche Verknüpfungsmöglichkeiten bereits eine enorme Rolle. Auch wenn das erste E-Auto des Herstellers zunächst in China auf den Markt kommen soll, hat Dreame langfristig wohl auch schon Pläne für Europa.

Das wäre dann eine ähnliche Strategie wie bei Xiaomi. Letztere sind in China bereits sehr erfolgreich mit ihren E-Autos und bereiten ebenfalls schon die Expansion nach Europa vor.

Quelle: CnevPost

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert