Google Pixel 10 ist relativ schwer zu reparieren

iFixit hat sich das Smartphone im Teardown vorgenommen

Das Google Pixel 10 ist inzwischen im Handel erhältlich. Das neue Smartphone gibt es in unterschiedlichen Modellvarianten. Gemeinsam ist allen, dass sie den neuen Chip Tensor G5 verwenden und mit Android 16 auf den Markt gekommen sind. Neben Gemini als KI-Assistenz spielen z. B. auch die erweiterten Kamerafunktionen und das neue, magnetische Zubehörsystem Pixelsnap eine große Rolle. Jetzt haben die Kollegen von iFixit sich das Standardmodell des Pixel 10 einmal im Teardown genauer angesehen.

Anzeige

Positiv vermerken sie zum Beispiel, dass der Ladeanschluss modular aufgebaut und dadurch relativ leicht austauschbar ist. Allerdings komme man nur schwer an das Mainboard heran, was auch an dem komplexen Kamera-Aufbau liege.

Der Akku könnte über kleine Tabs entfernt werden, was allerdings Fingerspitzengefühl erfordere. Schwierig zu entfernen sei auch das Display, das bombenfest verklebt ist.

iFixit vergibt am Ende einen provisorischen Repairability Score von 6/10. Man findet auch noch Lob für die Glasrückseite, die sauber entfernt werden könne, sowie das aufgeräumte, interne Layout des Google Pixel 10. Generell gibt es also Smartphones, die deutlich schwerer zu reparieren seien – aber auch vorbildlichere Modelle. Immerhin rangiert das Pixel 10 nun im oberen Mittelfeld.

Quelle: iFixIt (YouTube)

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert