Lofree Flow Lite84 Mechanical Keyboard im Test - Seite 5

Mechanische Low-Profile Tastatur mit 3 verschiedenen Betriebsmöglichkeiten

Anzeige

Fazit

Die Lofree Flow Lite84 ist die erste mechanische Tastatur mit Low-Profile-Design, die wir getestet haben. Sie fühlt sich an wie eine mechanische Tastatur und klingt auch so. Gleichzeitig werden die Handgelenke deutlich geschont, da diese nicht so weit abknicken, wie das bei herkömmlichen mechanischen Tatstaturen der Fall ist. Anwender, die in diesem Bereich bisher Probleme mit mechanischen Tastauren hatten, sollten diese Tastatur daher ausprobieren.

Die Verarbeitungsqualität war sehr gut und die Ausstattung mit linearen Switches und hochwertigen PBT-Keycaps ebenfalls gut. Die Hintergrundbeleuchtung hat uns gut gefallen. Diese leuchtet allerdings immer weiß, da keine RGB-Beleuchtung verbaut wurde.

Die herstellereigene Software ist ebenfalls ausreichend, muss aber auf der Homepage selbständig gefunden und heruntergeladen werden. Diese wird zudem nur für Windows-Systeme angeboten.

Als weiteren positiven Punkt sind die drei Anschlussmöglichkeiten zu nennen. Durch den verbauten Akku ist die Tastatur sowohl per Kabel, aber auch per Funk oder Bluetooth zu betreiben.

Lofree Flow Lite84

Unser Testexemplar besitzt ein deutsches Tastaturlayout, welches allerdings nicht vollständig übersetzt wurde. Die Tastatur wird allerdings selbst auf dem deutschen Markt häufig mit US-Layout angeboten, sodass Interessenten genau hinschauen sollten. Bei Amazon ist die Flow Lite84 mit deutschem Layout für rund 120 Euro zu bekommen.

Das Layout-Problem ist aber auch bei vielen Konkurrenzprodukten zu beobachten. Störender empfinden wir dagegen, dass zwar alternative Keycaps und Switches für die Tastatur angeboten werden und diese auch leicht austauschbar sind, aber es keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten gibt. Die Tastatur muss immer mit den vorgegebenen Switches und Keycaps bestellt und Alternativen zusätzlich erworben werden. Dadurch kann sich der Preis schnell verdoppeln, was bei einem Grundpreis von über 100 Euro nicht mehr angemessen erscheint.

Positiv:
+ Hochwertige PBT-Keycaps
+ Angenehme lineare Switches
+ Low-Profile Design
+ Mit mehreren Layern gedämpftes Gehäuse
+ Per Kabel, Funk oder Bluetooth betreibbar
+ Ansprechende Beleuchtung (aber nur weiß, kein RGB)
+ Keycaps und Switches austauschbar

Negativ:
– Deutsches Tastatur-Layout nicht vollständig übersetzt
– Kein Tool für Entfernung der Keycaps und Swiches im Lieferumfang
– Nur eine Variante bestellbar, alternative Keycaps und Switches müssen immer zusätzlich erworben werden

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert