Die Radeon RX 9060 (ohne XT) hat AMD bereits im August dieses Jahres auf den Markt gebracht. Nenneswerte Testberichte dieser gegenüber der Radeon RX 9060 XT mit 8 GByte bei Stream-Prozessoren und Taktraten etwas abgespeckten Grafikkarte gab es aber bislang keine, da sie im freien Handel kaum erhältlich ist. Doch jetzt hat ein bekannter YouTube-Kanal die RX 9060 unter die Lupe genommen.
Die Radeon RX 9060 (ohne XT) verfügt gegenüber dem XT-Modell über nur noch 28 statt 32 RDNA4 Compute-Einheiten, was auf 1792 statt 2048 Stream-Prozessoren bzw. Shader-Einheiten hinausläuft. Zudem wurden die Frequenzen des Navi 44 Grafikchips gesenkt. Zwar nennt AMD keine Taktraten, da dieses Modell für Komplettsysteme gedacht ist und die PC-Hersteller die Frequenzen ihrer Exemplare (in gewissem Rahmen) selbst bestimmen können. Die angegebenen Leistungswerte sind aber niedriger als bei der seit Anfang Juni ab 315 Euro erhältlichen Radeon RX 9060 XT mit 8 GByte, sodass von niedrigeren Taktraten auszugehen ist.
Das hat sich im Test von „Hardware Unboxed“ bestätigt. Da die Radeon RX 9060 keinen Einzelhandelspreis besitzt, sodass ein Preisvergleich mit der RX 9060 XT nicht direkt möglich ist, haben die YouTuber die Preise ansonsten identischer Komplettsysteme verglichen. Dabei war der PC mit RX 9060 rund 15 Prozent günstiger als das System mit RX 9060 XT.
Der Leistungsunterschied liegt ebenfalls in diesem Rahmen. Bei den sieben getesteten Spielen zeigte sich die Radeon RX 9060 etwa 13 bis 14 Prozent langsamer als die RX 9060 XT. Gegenüber der GeForce RTX 5060 ist die RX 9060 bei niedrigen bis mittleren Einstellungen nur wenige Prozent langsamer, doch das AMD-Modell ist bei höherer Bildqualität etwas schneller als die direkte Nvidia-Konkurrenz. Das Vorgängermodell, die Radeon RX 7600, wird dagegen relativ deutlich geachlagen (23-26% bei niedrigen/mittleren Settings, 26-29% bei High/Ultra).
- Radeon RX 9060 Low Medium Benchmarks
- Radeon RX 9060 High Ultra Benchmarks
Das von XFX getestete Modell der Radeon RX 9060 (ohne XT) lief dabei kühl und leise. Der Problem dieser Grafikkarte ist die mangelnde Verfügbarkeit im Einzelhandel, während die GeForce RTX 5060 nahezu überall erhältlich ist.
Quelle: Hardware Unboxed @ YouTube


Neueste Kommentare
19. November 2025
18. November 2025
18. November 2025
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025