Durch ein kleines Missgeschick sind beim Grafikkartenhersteller Gainward ca. 500 GeForce2 MX falsch bestückt worden. [In die automatische Bestückungsanlage wurde ein falsch beschrifteter SMD (Surface Mounted Device) Bauteilgurt eingelegt.] Jetzt denken sich ein paar bestimmt: „Falsch bestückt kann ja passieren, aber das muss man doch beim Endtest merken!?“
Warum dieser Fehler nicht erkannt wurde, erklärte man so: Die Grafikkarten werden nur bei einer Auflösung von 800×600 getestet, die falsch bestückten Filterschaltungen wirken sich aber erst bei 1024×768 und einer Frequenz von mehr als 80Hz in einer deutlichen Unschärfe bzw. mangelnder Bildqualität aus. Zumindest hat Gainward aus dem Fehler gelernt und man hat die Tests auf höhere Auflösungen ausgedehnt. 300 Karten konnte man bei einem britischen OEM-Hersteller wieder einsammeln, die restlichen können beim Händler umgetauscht werden.
Und noch eine gute Nachricht, ab Anfang Februar will man von den bisher 5,5ns schnellen Speichern auf 4,8ns Chips umsteigen.
Quelle:
Heise News
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025