
Nach den ersten Benchmarks vom 3DMark 11 sind nun weitere Testergebnisse der kommenden Radeon RX Vega vom aktuellen 3DMark aufgetaucht und sie scheinen legitim zu sein. Sie bestätigen den bisherigen Eindruck, dass AMD mit der neuen Grafikkarte nicht an die GeForce GTX 1080 Ti heran kommt, sondern diese ‚Vega4Gamer‘ gegen die normale GTX 1080 positioniert.
Interessanterweise scheinen sich die bisherigen Gerüchte über die Taktraten ebenfalls zu bestätigen – 1630/1890 MHz für Grafikchip und -speicher. Es handelt sich dabei auch nicht um die schon eingeführte Radeon Vega Frontier Edition, denn diese kommt mit 16 GByte Videospeicher, während die nun im 3DMark getestete Grafikkarte über 8 GByte HBM2 verfügt (High-Bandwidth Memory der 2. Generation).
Die im 3DMark Fire Strike absolvierten Tests zeigen zunächst zwei Ergebnisse, die etwa auf dem Niveau einer GeForce GTX 1080 und deutlich oberhalb einer GTX 1070 liegen. Eine GTX 1080 Ti ist dagegen nicht erreichbar für AMD derzeit. Allerdings gibt es auch noch ein drittes Resultat einer etwas niedriger getakteten Radeon RX Vega, nämlich mit 1536 statt 1630 MHz Chiptakt. Ob es sich dabei um ein weiteres Modell der Radeon RX Vega handelt, ist noch unklar. Die Speicherausstattung mit 8 GByte HBM2 und 1890 MHz RAM-Takt ist zumindest gleich, aber das Ergebnis fällt auch nur 7 % niedriger aus.
Wir erwarten nach aktuellem Stand drei Modelle der Radeon RX Vega, die Ende dieses bzw. Anfang nächsten Monats auf der SIGGRAPH 2017 in Los Angeles offiziell vorgestellt werden sollen.
- AMD Radeon RX Vega 3DMark FireStrike1
- AMD Radeon RX Vega 3DMark FireStrike2
- AMD Radeon RX Vega 3DMark FireStrike3
Was die Authenzität dieser (mittlerweile schon wieder entfernten) 3DMark-Ergebnisse angeht, so muss man lediglich einen Blick auf den Anwendernamen werfen, der diese Resultate erzielt hat. Hinter dem Pseudonym ‚TheGameTechnician‘ steckt nämlich Jason Evangelho, seines Zeichen „Technical Marketing Manager“ bei AMD, wie sich leicht per Internetsuche herausfinden lässt.
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025