Halloween-Angebote aus China

Interessante High-Tech Produkte wie Smartphones, Notebooks & Grafikkarten

Im Vorfeld von Halloween haben einige chinesische Online-Shop neue Aktionen mit zahlreichen interessanten Angeboten laufen. So gibt es u.a. bei Geekbuying nicht nur die typischen Smartphones aus dem Reich der Mitte, sondern auch etliche Notebooks unterschiedlicher Leistungsklassen und sogar Grafikkarten wie die „Yeston GeForce GTX 1050“.

Anzeige

Die GeForce GTX 1050 des hierzulande weitgehend unbekannten Herstellers Yeston kommt mit den Standard-Taktraten von Nvidia und ist mit 2 GByte GDDR5-RAM sowie einem vermeintlich leisen Kühler ausgestattet. Als Monitoranschlüsse gibt es je einmal HDMI, DVI und DisplayPort. Letztendlich ist die GTX 1050 keine High-End Grafikkarte, aber für 720p- oder sogar 1080p-Gaming z.B. in Spielen wie Overwatch, Gears of War und GTA V sollte sie ausreichend Leistung bieten. Angeboten wird die Yeston GeForce GTX 1050 für weniger als 102 Euro inklusive Versandkosten nach Deutschland.

Bei den Notebooks gibt es z.B. das flache VOYO V3 Pro 13,3-Zoll-Modell mit FullHD-Auflösung, 8 GByte RAM, 128-GByte-SSD, Celeron N3450 4-Kern-CPU, Fingerabdrucksensor und Windows 10. Das Touch-Display ist komplettt umklappbar und lässt sich dann als Tablet nutzen. Der Preis wurde für Halloween um 27 % gesenkt und liegt nun bei nur noch 297 Euro.
Deutlich teurer, aber auch wesentlich besser ausgestattet sind dagegen die Notebooks von Xiaomi. So gibt es derzeit das Xiaomi Mi Notebook Pro in 15,6 Zoll mit Fingerabdrucksensor, Intel Core i5-8250U CPU (4 Kerne/8 Threads, 1,6/3,4 GHz), 8 GByte DDR4-RAM, 256-GByte-SSD, FullHD IPS-Display und Windows 10 für 890 Euro sowie das Xiaomi Mi Notebook Air in 13,3 Zoll mit Touch-Display in FullHD, Fingerabdrucksensor, Intel Core i5-7200U CPU (2 Kerne/4 Threads, 2,5/3,1 GHz), 8 GByte DDR4-RAM, GeForce MX150 Grafik, 256-GByte-SSD und Windows 10 für knapp 704 Euro.
Letzteres ist sogar aus den Geekbuying-Warenhäusern in Spanien und Italien bestellber, so dass man sich hier Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren spart. Allerdings ist der Preis mit ca. 831 Euro dann auch höher.

Bei den Smartphones ist die Auwahl wie gewohnt groß, aber ins Auge stechen hier u.a. das bekannte Xiaomi Redmi Note 4X mit 5,5″-FullHD-Display, 4/64 GByte, 4100-mAh-Akku und Fingerabdrucksensor auf der Rückseite für 144 Euro, das von uns bereits getestete 5,7″-Modell LeTV LeEco Le Max 2 mit 4/32 GByte (weiteres im Review) für unter 153 Euro sowie das Leagoo KIICAA MIX mit 5,5″-FullHD-Display und extrem schmalen Rändern (All-Screen-Design), 3/32 GByte, 8-Kern-CPU, USB Typ-C Anschluss, Fingerabdrucksensor im Home-Button, schnellladefähigem 3000-mAh-Akku und Android 7.0 für nur 93 Euro.
Während die beiden erstgenannten Smartphones von Xiaomi und LeEco mit unterschiedlich hohen Aufpreisen auch aus Lagern in Europa bezogen werden können, kriegt man das interessante Leagoo KIICAA MIX aktuell nur aus Hongkong, aber das ist bei dem Preis eventuell zu verschmerzen.

Quelle: Geekbuying

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert