
Der chinesische Hersteller Vernee hat ein neues Smartphone mit beinahe randlosem 6-Zoll-Display und Dual-Kameras sowohl auf Vorder- als auch Rückseite vorgestellt. Das „Vernee X“ kommt mit einem sehr großen Akku, ordentlich Speicher und sehr schmalen Rändern um den Bildschirm („FullView“), der über eine Auflösung von 2160×1080 Pixeln im 18:9 Format verfügt.
Das Verhältnis von Display zu Gehäuse beträgt 83,3 Prozent, so dass sich das Vernee X in der Hand eher wie ein 5,5″-Smartphone als ein 6-Zoll-Modell anfühlen soll.
Das Vernee X wird von einem MediaTek Helio P23 Chip mit acht bis zu 2 GHz schnellen ARM Cortex-A53 Kernen angetrieben, dem 6 GByte Hauptspeicher und 128 GByte Speicherplatz zur Seite stehen.
Der integrierte Akku besitzt eine Kapazität von 6200 mAh und hält laut Hersteller bei „normalem“ Betrieb vier Tage durch. Außerdem wird Schnellladen unterstützt, durch das man den Akku in zweieinhalb Stunden von Null auf 100 % aufladen kann.
Herausgestellt werden aber die beiden Dual-Kameras. Während die Frontkamera 13 und 5 Megapixel liefert, kommt die Hauptkamera auf der Rückseite mit f/2.0 Blende auf 16 und 5 Megapixel und bietet PDAF-Autofokus (Phase Detection). Dadurch sollen interessante Unschärfeeffekte erreicht werden.
Neben dem obligatorischen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite soll das Vernee X auch Gesichtserkennung zum Entsperren des Smartphones unterstützen. Das sorgt laut Hersteller für eine doppelte Sicherheit, d.h. allein auf „Face ID“ soll man sich wohl nicht verlassen.
- Vernee X mit Helio P23
- Vernee X Dual cameras
- Vernee X Face ID recognition
Das Vernee X kommt mit dem eigenen, auf Android 7.1 basierenden VOS Betriebssystem und Dual-SIM, wobei der zweite SIM-Kartenplatz auch für eine MicroSD-Karte verwendet werden kann zur Erweiterung des Speicherplatzes. Das hierzulande wichtige LTE-Band 20 wird unterstützt.
Wenn man auf der Website von Vernee einen Kommentar zu diesem Smartphone hinterlässt, kann man es sogar gewinnen. Diese Aktion läuft noch bis zum 24. Dezember.
Das Vernee X kann aber auch schon vorbestellt werden und kostet z.B. bei Gearbest knapp 214 Euro. Laut Händler soll das Gerät Mitte Januar ausgeliefert werden, d.h. ab dann wird es also erhältlich sein.
Quelle: Vernee
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025