
Windows 10 hat aufgrund des kostenlosen Upgrade-Angebots von Microsoft anfangs zunächst viele Anwender zum Umstieg bewegt, aber das hat mit der Zeit nachgelassen. Trotzdem scheint das neue Betriebssystem mittlerweile auf einem guten, wenn auch langsamen Weg zu sein, Windows 7 als führendes Betriebssystem abzulösen.
Nach Angaben von StatCounter hat Windows 10 im letzten Monat mit 42,8 Prozent weltweit erstmals mehr Marktanteile erreicht als Windows 7, das auf 41,9 % fiel. Während Windows 10 in den vergangenen zwölf Monaten um 10 % zulegen konnte, fiel Windows 7 im gleichen Zeitraum um 5 %. Windows 8.1 dümpelt weiterhin bei 8,7 %, während Windows XP immer noch 3,4 % hält.
Allerdings sind das nur Zahlen von StatCounter. Andere Marktbeobachter wie NetMarketShare sehen Windows 7 mit 44,8 % Marktanteil immer noch deutlich vor Windows 10, das demzufolge erst bei 28,2 % liegt.
PC-Spieler bevorzugen Windows 10 bereits seit 2016. Weniger als ein Jahr nach Einführung hatte das neue Betriebssystem von Microsoft schon mehr Marktanteile bei der Gaming-Plattform Steam als Windows. 7.
Das sieht bei den Besuchern von Hartware ähnlich aus, wie die folgende Tabelle der letzten vier Wochen zeigt.
Betriebssystem | Anteil |
---|---|
Windows 10 | 64,7 % |
Windows 7 | 30,7 % |
Windows 8.1 | 3,4 % |
Windows 8 | 0,5 % |
Windows XP | 0,5 % |
Windows Vista | 0,2 % |
Quelle: StatCounter
Ich bleibe erst einmal bei Win7 … Ich sehe die Daten-Sammel-Wut gar nicht ein. Das ist auch nicht der Verdienst eines tollen OS, sondern mehr dass man gezwungen wird. Neues Office nicht mehr für pre Win10, Direct X nicht mehr für pre Win10 etc. Das gepaart mit den selten blöden Kacheln, eine absolut abgespeckte Systemsteuerung..
Ganz im Ernst, ich findet das alle doch nicht „geil“ ?
Ich nutze Windows 10, nutze aber keine Kacheln und meine Systemsteuerung sieht so aus, wie unter Windows 7.