
Das kommende Smartphone-Flaggschiff LG G7 ThinQ soll auf künstliche Intelligenz setzen. Dabei werden wohl auch Sprachsteuerungen nicht zu kurz kommen. Denn nun heißt es, dass das Smartphone den Google Assistant direkt mit einem eigenen Button am Gehäuse würdige. Dieses Schema würde Samsung Einbindung von Bixby ähneln – nur dass der Google Assistant natürlich um Welten populärer ist, als Samsungs proprietäre Lösung. LG hat die aktuelle Meldung zwar nicht kommentiert, wird das LG G7 ThinQ aber nach dem aktuellen Stand der Dinge am 2. Mai 2018 in New York vorstellen. Sitzen soll der Knopf für den Google Assistant wohl auf der linken Seite des Geräts.
Anders als bei Samsungs Bixby-Button soll sich die Taste für den Google Assistant am LG G7 ThinQ allerdings nicht neu belegen lassen. Alle weiteren Details zum LG G7 ThinQ sind aktuell noch nebulös. Auf durchgesickerten Bildern erblickt man das Smartphone mit einem Notch – wie etwa am Apple iPhone X oder dem Huawei P20. Für das Innenleben ist mit dem Qualcomm Snapdragon 845 und 6 GByte RAM zu rechnen.
Da das LG G6 sich nicht unbedingt als Kassenschlager erwiesen hat, ist für LG wichtig, nun mit einem starken Nachfolger wieder auf sich aufmerksam zu machen. Man darf gespannt sein, ob das LG G7 ThinQ hier das richtige Modell sein könnte.
Quelle: CNet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025