Die chinesische Site PCPop trug mögliche Spezifikationen des GeForce3 Ultra bzw. GeForce4 zusammen. Natürlich handelt es sich dabei zum Großteil um Gerüchte bzw. inoffizielle, von Mitarbeitern unter der Hand verbreitete, Informationen, von denen keine einzige offiziell bestätigt wurde.
Im GeForce3 Ultra sollen zwei statt einer Vertex Shader Einheit für mehr Leistung sorgen. Der RAMDAC-Takt wurde um 10MHz auf 360 erhöht und erlaubt so höhere Auflösungen bzw. eine höhere Frequenz bei bestehenden Auflösungen. Damit zieht NVIDIA auch in diesem Punkt mit Matrox gleich.
An FullScene AntiAliasing Optionen sollen angeblich QuinTex und 8x hinzugekommen sein.
Den Gerüchten zufolge arbeitet der GeForce4 mit 315MHz. Erreicht wird die Taktraten mit dem 0,13µ-Verfahren und Kupferverbindungen, die auch schon AMD sehr hohe Taktraten beim Ahtlon erlauben. Als Speicher soll 3,1ns DDR-RAM mit einer Taktgeschwindigkeit von 322MHz zum Einsatz kommen. Wir halten 300MHz für wahrscheinlicher. Als Standard gibt NVIDIA eine Ausstattung mit 128MB vor.
Eine Technik namens B.O.D.E (Body, Object, Design, Environment) soll für realistischere Darstellungen sorgen.
Der Chip arbeitet angeblich mit sechs statt bisher vier Pipelines. 10x FSAA soll möglich sein.
Wie gesagt, bei den Informationen handelt es sich nur um Gerüchte. Dinge wie 8 und 10x AntiAliasing erscheinen uns relativ unwahrscheinlich. Zumindest der GeForce3 Ultra dürfte mit 8x so eine Probleme bekommen.
Quelle: PCPop
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025