
Manch durchgesickerte Info ist einfach anders als die meisten. Kürzlich hat nämlich ein Mitarbeiter (vermutlich von Google selbst) ein Smartphone im Auto seines Fahrdienstes (Lyft) verloren. Der Fahrer ging zunächst davon aus, dass es sich um sein eigenes Google Pixel 2 XL handelt, aber dann sah er den Notch.
Es handelt sich offensichtlich um ein Vorserienmodel des kommenden Google Pixel 3 XL. Der Fahrer machte schnell noch ein paar Fotos von dem Handy, bevor er es dann seinem Eigentümer brachte. Die Bilder zeigen einen nicht zu ausladenden, aber dennoch recht großen Notch im oberen Teil des Displays. Dort sind wie üblich Lautsprecher, Selfiecam und Sensoren untergebracht. Die Rückseite bestätigt außerdem die bisherigen Annahmen, dass die Pixel 3 Smartphones weiterhin mit einzelner Hauptkamera kommen werden und nicht dem Trend zu Dual- oder sogar Triple-Kameras folgen.
Das Google Pixel 3 XL soll außerdem über ein AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1440×2960 Bildpunkten, den Qualcomm Snapdragon 845 SoC sowie einen 3430 mAh großen Akku verfügen und kabelloses Aufladen unterstützen. Man erwartet die offizielle Vorstellung der Google Pixel 3 Smartphones am 9. Oktober.
- Google Pixel 3 XL Prototyp vorne
- Google Pixel 3 XL Prototyp hinten
- Google Pixel 3 XL Prototyp Notch
Quelle: Android Police
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025