Bereits Ende August waren diese Informationen durchgesickert, aber jetzt dürfen wir wohl davon ausgehen, dass sie sich bewahrheiten werden. Das taiwanesische Magazin DigiTimes berichtet unter der Berufung auf den Hersteller selbst, dass AMD seinen weiterentwickelten Athlon-Prozessor mit dem Codenamen ‚Palomino‘ unter der Bezeichnung ‚Athlon XP‘ auf den Markt bringen wird. Darüberhinaus werden die Varianten des Athlon XP nicht mehr anhand der Taktfrequenz unterschieden, sondern bekommen eine ‚Model Number‘, im Allgemeinen als Pentium bzw. Performance Rating bekannt.
Nach Angaben von CNet soll das Anhängsel ‚XP‘ nicht direkt mit dem kommenden Microsoft-Betriebssystem Windows XP in Zusammenhang stehen. Das XP des Athlon steht für ‚eXtra Performance‘, während das neue Windows auf die ‚eXPerience‘ setzt, was man wohl als ‚Erlebnis‘ deuten soll.
Der Zusatz XP erfreut sich in letzter Zeit einer wachsenden Beliebtheit. nVidia hat seine neuesten Referenztreiber ‚Detonator XP‘ genannt. Schon im Mai hatte Trident Microsystems seinen Grafikchip ‚Blade XP‘ vorgestellt. Wenn das so weitergeht, ist die Wahl zum ‚Unwort des Jahres‘ nur noch Nebensache. 😉
Hier eine Übersicht über die neuen Modell-Nummern des Athlon XP mit den dazugehörigen Taktfrequenzen:
Taktfrequenz | CPU und Model Number |
1333 MHz | Athlon XP 1500+ |
1400 MHz | Athlon XP 1600+ |
1467 MHz | Athlon XP 1700+ |
1533 MHz | Athlon XP 1800+ |
1600 MHz | Athlon XP 1900+ |
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025