
Neben den neuen Redmi K20 Smartphones hat Xiaomi-Tochter Redmi letzte Woche auch seine ersten eigenen Notebooks vorgestellt. Die drei RedmiBook 14 Modelle kommen mit einem 14 Zoll großen IPS-Display mit schmalen Rändern und basieren auf aktuellen, stromsparenden Intel Core i5 bzw. Core i7 Mobil-CPUs sowie GeForce MX250 Grafik von Nvidia.
Die RedmiBook 14 waren vorab bereits Mitte Mai aufgetaucht, aber jetzt sind sie offiziell. Genauso wie bei den Smartphones will die Xiaomi-Tochter auch bei den Notebooks mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis punkten.
Der Bildschirm der RedmiBook 14 Laptops verfügt über eine FullHD-Auflösung mit 1920×1080 Bildpunkten, was dem heutigen Standard entspricht, und auch der Hauptspeicher ist mit 8 GByte DDR4-2400 adäquat für diese Klasse. Kleinere Abstriche muss man bei den integrierten Solid State Drives machen, denn es werden nur SATA-SSDs mit 256 oder 512 GByte eingesetzt – kein schnelleres PCI Express. Als Anschlüsse stehen auf der rechten Seite eine 3,5-mm-Buchse für Kopfhörer oder Headset sowie einmal USB 2.0 bereit. Links findet man dagegen einmal HDMI 1.4 und zweimal USB 3.0 sowie einen Stromanschluss.
- RedmiBook 14 vorne linke
- RedmiBook 14 Deckel
- RedmiBook 14 Duo
- RedmiBook 14 User
- RedmiBook 14 Anschlüsse rechts
- RedmiBook 14 Anschlüsse links
Das Gehäuse der RedmiBook 14 besteht aus Alunminum, ist knapp 18 mm flach und die Notebooks wiegen 1,5 kg. Der Nvidia GeForce MX250 Grafikchip verfügt mit 2 GByte GDDR5 über seinen eigenen Grafikspeicher und der integrierte Akku kommt auf eine nominelle Kapazität von 46 Wh.
Das günstigste Modell der RedmiBook 14 setzt auf einen Intel Core i5-8265U Prozessor (14 Nanometer, Whiskey Lake) mit vier Kernen plus Hyper-Threading für bis zu acht Threads gleichzeitig und eine 256 GByte große SSD. Preislich werden in China umgerechnet knapp 515 Euro aufgerufen. Die Version mit 512-GByte-SSD und gleicher CPU schlägt mit umgerechnet 553 Euro zu Buche und das Topmodell mit Core i7-8565U (ebenfalls 4 Kerne plus Hyper-Threading, aber höheren Taktraten) und 512 GByte großer SSD liegt bei umgerechnet 643 Euro.
Ob und wann die RedmiBook 14 auch in Europa erhältlich sein werden, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Redmi
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025