
Apple hat seine offiziellen Einladungen zum nächsten iPhone-Launch verschickt. Am 10. September werden demnach die Nachfolger der aktuellen iPhone XR, XS und XS Max präsentiert. Welche Neuigkeiten diese mitbringen, wird wie üblich nicht verraten, aber die Einladung deutet mehr Farben an. Man rechnet mit den gleichen Display-Größen wie bisher, aber mit aufgebohrten Kameras.
Ob die neuen Triple- und Dual-Kameras der iPhone 11 bzw. iPhone XI das in der Einladung hervorgehobene Wort ‚Innovation‘ verdienen, sei mal dahingestellt, aber immerhin tut sich in diesem Bereich etwas bei Apple. Während die im September letzten Jahres eingeführte iPhone-Generation mit einem (XR) bzw. zwei Kamerasensoren (XS & XS Max) ausgestattet sind, sollen die jeweilige Nachfolger mit Dual- und Triple-Hauptkameras kommen.
Außerdem gibt es Gerüchte, dass die Frontkamera für Selfies Videoaufnahmen in Zeitlupe mit 120 Bildern pro Sekunde unterstützt und für die Gesichterkennung z.B. zum Entsperren (Face-ID) einen größeren Aufnahmewinkel bietet. Die Nachfolger von iPhone XS und XS Max könnten unter dem Namen „iPhone Pro“ laufen und sollen auch kabelloses Aufladen der AirPods Kopfhörer unterstützen. Man wird wohl beim proprietären Lighting-Anschluss bleiben, obwohl man bei den letzen iPads schon auf USB Typ-C umgeschwenkt ist. Der neue Mobilfunkstandard 5G ist noch kein Thema für Apple, das soll erst 2020 unterstützt werden.
Die Einladung von Apple wird vielfach dahingehend gedeutet, dass die neuen iPhone mehr Farbvarianten bieten werden, aber sicher ist nur, dass sie auf dem neuen, bei TSMC in Taiwan gefertigten A13 Chip basieren werden. In spätestens zwei Wochen werden wir mehr wissen.
Quelle: Kitguru.net
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025