
Intels Desktop-CPUs takten sich bekanntlich selbständig und automatisch etwas höher, wenn es Stromversorgung und Wärmeentwicklung zulassen, aber zur Einführung der neuen Core 10000 „Comet Lake-S“ Serie gab es dazu noch wenige Infos. Das hat der Marktführer nun nachgaholt und überraschenderweise kann die TDP dabei deutlich höher gehen als bislang.
Bei den bisherigen Generationen konnten die Prozessoren ihre „Thermal Design Power“ (TDP) für eine begrenzte Zeit um rund 25 Prozent anheben, um mehr Leistung zu erzielen. Nun hat Intel dies bei „Comet Lake-S“ um ein Vielfaches erhöht.
Als Beispiel sei hier das Topmodell Core i9-10900K genannt, der mit seinem frei einstellbaren Multiplikator eine nominelle TDP von 125 Watt besitzt. Dies ist laut Intel das „Power Limit 1“ (PL1). Nun gibt es aber noch einen zweiten TDP-Zustand namens PL2, der für eine bestimmte Zeit (genannt: Tau) gehalten werden kann und einen deutlich höheren Stromverbrauch zur Folge hat – bei natürlich höherer Performance. Der Core i9-10900K kann damit für 56 Sekunden (Tau) ein PL2 von 250 Watt erreichen – doppelt so viel wie PL1. Vorausgesetzt, die Kühlung und das Mainboard erlauben es, denn die Platinenhersteller können davon abweichen.
Besonders bei den stromsparenden T-Modellen kann der Stromverbrauch deutlich mehr angezogen werden. Der Core i9-10900T z.B. besitzt eine nominelle TDP von nur 35 Watt (PL1), kann bei Bedarf aber für 28 Sekunden auf ein PL2 von 123 Watt kommen. Das sind immerhin 3,5-mal mehr als beim PL1.
CPU | PL1 | PL2 | Tau |
---|---|---|---|
Core i9-10900K | 125 Watt | 250 Watt | 56 Sekunden |
Core i7-10700K | 125 Watt | 229 Watt | 56 Sekunden |
Core i5-10600K | 125 Watt | 182 Watt | 56 Sekunden |
Core i9-10900(F) | 65 Watt | 224 Watt | 28 Sekunden |
Core i7-10700(F) | 65 Watt | 224 Watt | 28 Sekunden |
Core i5-10600/10500/10400(F) | 65 Watt | 134 Watt | 28 Sekunden |
Core i3-10300/10100(F) | 65 Watt | 90 Watt | 28 Sekunden |
Celeron/Pentium Dual-Core | 58 Watt | 58 Watt | 28 Sekunden |
Core i9-10x00T | 35 Watt | 123 Watt | 28 Sekunden |
Core i7-10x00T | 35 Watt | 123 Watt | 28 Sekunden |
Core i5-10x00T | 35 Watt | 92 Watt | 28 Sekunden |
Core i3-10x00T | 35 Watt | 55 Watt | 28 Sekunden |
Pentium Gold T | 35 Watt | 42 Watt | 28 Sekunden |
Weitere Informationen sind dem zugrunde liegenden Datenblatt der zehnten Core Generation von Intel (PDF) zu entnehmen.
Quelle: ComputerBase
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025