
Diesen Monat waren bereits erste Bilder und angebliche Details zu GeForce RTX 3080 bzw. 3090 aufgetaucht, aber jetzt wurden erste Benchmark-Ergebnisse in der Online-Datenbank des 3DMark gefunden. Die Grafikkarte wird lediglich als Nvidia-Modell erkannt und auch die Taktraten sind noch ungewöhnlich, aber leistungsmäßig scheint Nvidia im Plan zu liegen.
Zunächst muss man vorausschicken, dass das Ergebnis von 3DMark als ‚privat‘ eingestuft und damit nicht öffentlich zu sehen ist, aber einer der bekannten Twitter-Detektive hat es trotzdem gefunden und Screenshots veröffentlicht. Jedenfalls deutet ein privates Ergebnis darauf hin, dass es sich um eine noch nicht veröffentlichte Grafikkarte handelt. 3DMark selbst erkennt sie auch noch nicht komplett und gibt lediglich Nvidia als Hersteller an. Damit dürfte es sich um eine der kommenden GeForce Modelle auf Basis der neuen ‚Ampere‘ Grafikarchitektur handeln.
Auch die Taktraten dieser Grafikkarte sind noch unklar, denn ein Speichertakt von 6000 MHz deutet entweder auf eine fehlerhafte Auslesung oder eine neue Speicherform hin, denn GDDR6 und integrierter HBM-Speicher werden normalerweise problemlos erkannt. Möglicherweise kommen die GeForce RTX 3080 bzw. 3090 Grafikkarten also doch mit neuenm GDDR6X, wie schon vor kurzem berichtet wurde. Allerdings ist auch ein Boost-Takt der GPU von nur 1935 MHz geringer als erwartet, aber das kann auch am frühem Stadium dieser Grafikkarte liegen.
Das Ergebnis dieser neuen GeForce RTX 3080 oder 3080 Ti oder 3090 positioniert diese Grafikkarte 31 Prozent über der GeForcce RTX 2080 Ti „Founders Edition“ und 22 % über der Nvidia Titan RTX. Eine professionall hochgradig übertaktete GeForce RTX 2080 Ti ist zwar noch etwas schneller als die neue GeForce RTX ‚Ampere‘, aber man darf wohl davvon ausgehen, dass sich dies bis zur Einführung – voraussichtlich im September – durch höhere Taktraten und Treiberoptimierungen noch ändern wird.
Quelle: hardwareleaks.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025