Northwood 1800@2400 Review

overclockers.de Northwood Combo im Test

Seit dem 7.1.2002 ist er erhältlich, Intels neuster Pentium 4 Prozessorkern Northwood. Hergestellt mit modernster 0.13µm-Technik verbraucht er weniger Strom und läßt sich höher takten als sein Vorgänger. Zudem hat Intel ihm noch 256KB zusätzlichen L2-Cache spendiert, der den Prozessor in vielen Anwendungen teilweise bedeutend schneller macht.

Anzeige

Während die Modelle ab 2GHz für die meisten Anwender noch unerschwinglich sind, werden die 1600 und 1800MHz schnellen Prozessoren ab €190 verkauft. Besonders bei Übertaktern erfreut sich der Chip bereits seit Monaten großer Beliebtheit.
Wer übertakten und dabei dennoch auf Nummer sicher gehen will, kauft sich pretestet Prozessoren. Bei diesen wird vom Verkäufer eine bestimmte Übertaktbarkeit garantiert.
overclockers.de gehört zu den wenigen deutschen Anbietern, die pretestet Prozessoren anbieten. Wir haben uns zwei Bundles mit i845D-Mainboard und Pentium 4 1600 bzw. 1800 auf den Teststand geholt und auf bis zu 2400MHz übertaktet. Wie sich die Pakete geschlagen haben, erfahrt ihr im Review.

Northwood Siliziumwafer

Quelle: Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert