Prolink kündigt GF4 Ti4200 an

Grafikkartenmodelle mit 64 und 128MB sowie unterschiedlichen Taktraten

Grafikkarten von Prolink sind auch hierzulande unter dem Markennamen ‚PixelView‘ recht bekannt. Heute hat das taiwanesische Unternehmen nun als einer der ersten Hersteller Modelle auf Basis des nVidia GeForce4 Ti4200 vorgestellt. Karten mit diesem Grafikchip unterscheiden sich lediglich in den niedrigeren Taktfrequenzen von den deutlich teureren Ti4400 und Ti4600 und werden deshalb von vielen aufgrund ihres guten Preis-/Leistungsverhältnisses sehnsüchtig erwartet. nVidia hatte die Auslieferung für Ende April (also jetzt) angekündigt.

Anzeige

Die PixelView GeForce4 Ti4200 Serie von Prolink besteht aus zwei Modellen: mit 64 oder mit 128 MB Grafikspeicher. Während die Taktfrequenz des Chips mit 250MHz bei beiden Varianten gleich ist, unterscheidet sich der Speicher nicht nur in der Größe, sondern auch in der Taktung, wie schon vorab vermutet wurde. Das 64MB-Modell läuft mit einem RAM-Takt von 500MHz, die 128MB-Karten nur mit 444MHz. Dafür ist die PixelView GeForce4 Ti4200 128MB zusätzlich zum standardmäßigen TV-Out noch mit Video-In und DVI-Ausgang ausgestattet.

Der Grund für die unterschiedliche Taktung dürfte beim Preis und eventuell auch der Verfügbarkeit der Speicherchips zu finden sein. Für das 64MB-Modell benötigt man RAM mit 4ns Zugriffszeit, für die 128MB-Variante genügen 4.5ns Chips. In großen Stückzahlen dürfte sich das deutlich auf die Herstellungskosten auswirken.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert