
Die Radeon RX 9060 XT wird zur Computex im Mai erwartet, um AMD einen ebenbürtigen Konkurrenten zu Nvidias GeForce RTX 5060 (Ti) im Preisbereich zwischen 300 und 500 Euro zu geben. Zwar waren bereits Mitte April erste Details zur Radeon RX 9060 XT aufgetaucht, aber einen exakten Vorstellungstermin gab es bislang nicht. Das hat sich jetzt geändert, denn nun wird berichtet, dass AMDs neues Grafikkartenmodell am 21. Mai offiziell präsentiert wird.
Für diesem Tag hat AMD auch einen Pressekonferenz angekündigt, sodass davon auszugehen ist, dass die Radeon RX 9600 XT dort vorgestellt wird. Allerdings soll die neue Grafikkarte nicht sofort auch in den Handel kommen. Denn es heißt aus Taiwan auch, dass sie erst im Juni erhältlich sein wird. Das bestätigt bisherige Gerüchte.
Während AMD noch keine offiziellen Angaben zur Radeon RX 9600 XT gemacht hat, gehen Quellen davon aus, dass dieses Modell – wie die GeForce RTX 5060 Ti – in Varianten mit 8 sowie 16 GByte Grafikspeicher an einem 128 bit breiten RAM-Interface geplant ist. Allerdings bleibt AMD angeblich bei GDDR6-Grafikspeicher mit 20 Gbit/s, sodass die Speicherbandbreite von 320 GByte/s hinter den Nvidia-Modellen mit 448 GByte/s (GDDR7 und 28 Gbit/s) zurückbleibt. Immerhin soll der Grafikchip höher getaktet sein als der direkte Vorgänger, die Anfang 2024 eingeführte Radeon RX 7600 XT.
Damit ist AMD mit seiner Präsentation nur zwei Tage später dran als Nvidia, denn nach dem bisherigen Ti-Modell wird ab 19. Mai auch die GeForce RTX 5060 (ohne Ti) erhältlich sein. Allerdings kann AMD die Radeon RX 9060 XT erst einige Wochen danach in den Handel bringen.
Zuvor soll aber noch ein anderes Grafikkartenmodell kommen: die AMD Radeon RX 9070 GRE steht angeblich in den Startlöchern und soll ab 9. Mai verfügbar sein. Zwar ist dieses RDNA4-Modell als etwas abgespeckte Version der Anfang dieses Jahres vorgestellten AMD Radeon RX 9070 zunächst nur für China geplant, aber auch die Radeon RX 7900 GRE war eigentlich nur für den chinesischen Markt gedacht. Sie wurde dann aber später im OEM-Bereich auch in Europa verwendet. Danach wurde sie sogar als separate Grafikkarte hierzulande verkauft.
Quelle: benchlife.info
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025