(Auszug aus der Pressemitteilung)

- LG gram Pro-Modelle bieten mit NVIDIA GeForce RTX™ 5050 ideale Voraussetzungen für immersives Gaming und höchste Produktivität bei der Arbeit
- Hybrid-KI mit „gram chat On-Device“ erhöht Sicherheit, Effizienz und Komfort, ohne eine Internetverbindung zu benötigen
- Intel® Core™ Ultra H, WQXGA 144 Hz Display, 4 x 3 Watt Lautsprechersystem (Dolby Atmos) und 90-Wh-Akku sind Teil des leistungsstarken Hardwarepakets
LG Electronics (LG) präsentiert zwei neue Versionen seiner 2025 LG gram Pro Notebooks. Die beiden Modelle 16Z90TR und 17Z90TR vereinen das charakteristische ultraleichte Design der gram Pro-Serie mit der leistungsstarken NVIDIA GeForce RTX™ 5050-Grafikkarte und innovativer Hybrid-KI-Technologie. Damit setzt die Serie neue Maßstäbe für leistungsstarke, ultraleichte Notebooks, die sich sowohl für produktive Aufgaben als auch für anspruchsvolle Gaming-Erlebnisse eignen.
Gaming-Leistung auf höchstem Niveau
Auf Basis der RTX™ 5050-Grafikkarte von NVIDIA mit Deep Learning Super Sampling (DLSS 4) der vierten Generation verbessert das LG gram Pro 2025 die Gaming-Leistung in gleich mehreren Kategorien. Dazu zählen optimierte „Frame-Generierung“, eine enorme Steigerung der Bildraten, eine intelligente Leistungsanpassung, die auf die jeweilige Systemauslastung reagiert, sowie der „Ultra-Performance-Modus“, mit dem Benutzer die Balance zwischen maximaler Leistung und visueller Qualität feinabstimmen können.
Hohe Mobilität: LG gram Pro-Reihe sehr leicht und leistungsstark
Dank fortschrittlicher Technologien können die neuen Notebooks anspruchsvolle AAA-Spiele wie das epische Abenteuer God of War: Ragnarök, das immersive Rollenspiel Cyberpunk 2077 und den intensiven Action-Shooter DOOM: The Dark Ages problemlos und ohne Einschränkungen bei höchster Performance darstellen. Dabei behält die LG gram Pro-Reihe auch im Jahr 2025 ihre außergewöhnliche Mobilität bei: Das 16-Zoll-Modell wiegt nur leichte 1,36 Kilogramm, während auch das 17-Zoll gram Pro mit lediglich 1,48 Kilogramm nur unmerklich mehr auf die Waage bringt. Damit sind beide Notebooks die jeweils leichtesten Geräte ihrer Klasse, die gleichzeitig über die Grafikleistung der GeForce RTX™ 5050-Plattform verfügen.
KI-Technologie für anspruchsvolles Arbeiten
Die neuen Modelle sind mit Hybrid-KI-Technologie ausgestattet, die je nach Bedarf einen nahtlosen Wechsel zwischen geräteinternen und cloudbasierten KI-Lösungen ermöglicht. Während die Funktion „gram chat On-Device“ Nutzer sicher und schnell direkt auf dem Gerät unterstützt, kann ergänzend „gram chat Cloud“ genutzt werden. Der KI-Dienst nutzt dabei das neueste GPT-4o-basierte LLM1 für anspruchsvolle Antworten auf komplexere oder kreative Anfragen. Weitere Funktionen wie „Time Travel” zum Abrufen früherer Arbeitsstände und „AI Search” zum schnellen Auffinden von eingebettetem Text in Dokumenten und Bildern steigern die Produktivität und den Komfort zusätzlich.
Beste Voraussetzungen für immersives Gaming
Ausgestattet mit Intel® Core™ Ultra H-Series Prozessoren (Arrow Lake) für schnelleres, KI-optimiertes Computing, eignen sich die Laptops ideal für immersives Gaming. Sie verfügen über WQXGA-Displays (2.560 x 1.600) mit 144 Hz Bildwiederholrate für ultraflüssige Bilder sowie ein 4 x 3 Watt Lautsprechersystem mit Dolby Atmos, das 1,8-mal2 tiefere Bässe für immersiven Sound liefert. Ein 90-Wh-Akku mit hoher Kapazität und das fortschrittliche Dual Cooling System sorgen für eine langanhaltende, stabile Leistung.
Die LG gram Pro-Modelle 16Z90TR und 17Z90TR sind voraussichtlich ab Mitte September für eine UVP von 2.299 Euro sowie 2.499 Euro erhältlich.
1 „gram chat Cloud“ ist auf 2025 LG gram-Modellen im ersten Jahr nach der Benutzerregistrierung kostenlos verfügbar. Nach einem Jahr können Benutzer gram chat Cloud als kostenpflichtigen Dienst abonnieren.
2 1,8-fache Verbesserung gegenüber dem 2024 gram Pro (Modell Z90SP)
Neueste Kommentare
18. August 2025
18. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
10. August 2025