Die Preisexplosionen des Speichermarktes könnten sich in Kürze auch auf Grafikkarten auswirken. Denn laut Insidern der Lieferkette dieser Branche könnte AMD die Preise seiner Radeon-Grafikkarten in naher Zukunft erhöhen. AMD begründet diese bislang ausschließlich intern kommunizierten Pläne demnach mit steigenden Kosten, insbesondere durch teurer werdenden Grafikspeicher.
Im chinesischen Boardchannel-Forum, wo sich mit der Grafikkarten-Lieferkette vertraute Personen austauschen, heißt es, dass AMD derzeit über derartige Preiserhöhungen nachdenkt, einen Zeitpunkt dafür aber noch nicht beschlossen hat. Überraschend ist dies nicht, schließlich sind DRAM-Preise kürzlich um bis zu 172 Prozent und auch die Preise für NAND-Flash um 50 Prozent gestiegen. Das hat seinen Ursprung in Engpässen durch den KI-Boom, da immer mehr Rechenzentren mit KI-Beschleunigern ausgestattet werden. Das wirkt sich nun wohl auch die Preise für GDDR6 aus, das von aktuellen Grafikkarten verwendet wird.
Für PC-Nutzer ist dies allerdings bedauerlich, gerade als die Radeon RX 9070 XT erstmals unter ihren ursprünglichen Preis (UVP) von 689 Euro gefallen ist. Mehrere Händler sollen bereits signalisiert haben, dass das aktuelle Preisniveau nur für eine begrenzte Stückzahl gelte. In der Folge droht ein Preisanstieg, wenn der Nachschub nach der ersten Charge eintrifft. Dieser Schritt könnte den guten Anfangspreis untergraben und für viele Käufer Enttäuschung bedeuten.
AMD hatte demnach im Oktober bereits einige Radeon-Preise angezogen. Das war allerdings begrenzt und hat sich nicht auf die Grafikkartenpreise für Endkunden ausgewirkt. Die kommenden Preisanstiege dürften dagegen substanzieller sein, da die Kosten für GDDR- oder anderen Grafikspeicher zuletzt merklich angezogen haben, was die Fertigungskosten der Grafikkarten belastet. In einem solchen Umfeld wäre eine Preiserhöhung für AMD eine logische Reaktion, um Margen zu schützen.
Analysten und Beobachter warnen: Sollte der Speichermarkt weiter unter Druck stehen, könnte AMD gezwungen sein, die Preise auch bei anderen Modellen anzuheben — nicht nur bei der 9070-Serie.
Die Gerüchte um AMD-Preiserhöhungen sind deshalb ernst zu nehmen. Obwohl viele Händler aktuell noch Preise in Reichweite der UVP listen, besteht das Risiko, dass sich dies bald ändert. Wer mit dem Kauf einer Radeon RX 9070 (XT) liebäugelt, sollte kurzfristig aktiv werden oder zumindest die Preisentwicklung genau beobachten.
Quelle: videocardz.com

Neueste Kommentare
18. November 2025
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025