Poco F8 Pro und F8 Ultra: Zwei neue Premium-Smartphones

Die Preise fallen dabei sehr aggressiv aus

Xiaomis Marke Poco hat zwei neue Smartphones vorgestellt: die beiden Modelle Poco F8 Pro und Poco F8 Ultra. Hier wirbt man damit, dass beide mobilen Endgeräte das Premium-Segment abdecken sollen. Beide Modelle verfügen über Sound by Bose und Zertifizierungen für Dolby Atmos. Gemeinsam haben sie auch die Schnellladung mit 100 Watt und eine spezielle Kühllösung, welche die Spitzenleistung über lange Dauern gewährleisten soll.

Anzeige

Das Poco F8 Ultra setzt dabei auf den Chip Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 in Kombination mit bis zu 16 GByte LPDDR5X-RAM und bis zu 512 GByte UFS-4.1-Speicherplatz. Es kommt ein AMOLED-Display mit 6,9 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.608 x 1.200 Pixeln bei 120 Hz Bildwiederholrate zum Einsatz. Der Screen kann bis zu 3.500 Nits hell werden. Der verbaute Akku mit 6.500 mAh kann auch kabellos aufgeladen werden, dann mit 50 Watt.

Das Poco F8 Ultra ist nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt und bringt eine Frontkamera mit 32 Megapixeln mit. Die Hauptkamera legt 50 (Weitwinkel, OIS) + 50 (Periskop-Telephoto, OIS) + 50 (Ultra-Weitwinkel) Megapixel an. Als Betriebssystem dient Android 16 mit der Oberfläche HyperOS 3. Laut Poco findet zudem ein Triple-Lautsprecher-Design mit einem zusätzlichen Subwoofer Verwendung.

Dass Poco F8 Pro beschränkt sich auf zwei Lautsprecher und speckt auch das SoC auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite an. Dieser Chip wird begleitet von 12 GByte LPDDR5X-RAM und bis zu 512 GByte UFS-5.1-Speicherplatz. Für den Akku hat man in diesem Fall noch 6.120 mAh in petto, die kabellose Aufladung entfällt jedoch. Was bleibt, ist der Schutz nach IP68. Abermals dient Android 16 mit HyperOS 3 als Betriebssystem.

Der AMOLED-Bildschirm des Poco F8 Ultra erreicht 6,59 Zoll Diagonale und löst mit 2.510 x 1.156 Pixeln auf. Erneut spricht Poco von einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 3.500 Nits. Für die Frontkamera sind nur noch 20 Megapixel drin, während die Hauptkamera auf 50 (Weitwinkel, OIS) + 50 (Telephoto, OIS) + 8 (Ultra-Weitwinkel) Megapixel heruntergefahren wird.

Laut Poco erhalten die beiden neuen Smartphones 4 Jahre Betriebssystem-Updates sowie 6 Jahre Sicherheitsupdates.

Preis und Verfügbarkeit

Das Poco F8 Ultra ist in den Farben Denim Blue und Black in zwei Speichervarianten erhältlich:

  • POCO F8 Ultra (12 GB + 256 GB) zum Preis von 829,90 Euro (UVP)
  • POCO F8 Ultra (16 GB + 512 GB) zum Preis von 899,90 Euro (UVP)

Das Poco F8 Pro ist in den drei Farben Titanium Silver, Blue und Black in zwei Speichervarianten erhältlich:

  • POCO F8 Pro (12 GB + 256 GB) zum Preis von 649,90 Euro (UVP)
  • POCO F8 Pro (12 GB + 512 GB) zum Preis von 699,90 Euro (UVP)

Early Bird Angebote

Zum Launch gibt es vom 26. November bis zum 10. Dezember 2025 auch noch Early-Bird-Angebote auf Mi.com:

  • POCO F8 Ultra (12 GB + 256 GB) für 699,90 Euro
  • POCO F8 Ultra (16 GB + 512 GB) für 749,90 Euro
  • POCO F8 Pro (12 GB + 256 GB) für 519,90 Euro
  • POCO F8 Pro (12 GB + 512 GB) für 549,90 Euro

Beim Kauf eines Poco F8 Ultra (16 GB + 512 GB) innerhalb der Early-Bird-Phase gibt es gratis den Xiaomi Gaming Monitor G27i im Wert von 149,99 Euro (UVP) dazu (nur solange der Vorrat reicht). Beim Kauf eines Poco F8 Ultra (12 GByte + 256 GByte) innerhalb der Early-Bird-Phase gibt es wiederum gratis das Xiaomi Smart Band 9 Pro im Wert von 79,99 Euro (UVP) dazu (nur solange der Vorrat reicht).

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert