
SavageNews hat einen kleinen
die Colorgraphic Predator Pro
Grafikkarten-Serie,
das sind AGP- und/oder PCI-Boards mit zwei oder vier S3 Savage4 Grafikchips. Eine interessante
Lösung für den Anschluß von mehreren Monitoren, aber für Spieler offenbar absolut
ungeeignet. Die Grafikchips auf einer Predator Pro arbeiten nämlich anscheinend unabhängig
voneinander, von SLI o.ä. keine Spur.
Jeder Savage4 Chip hat seinen eigenen Monitor-Anschluß, seinen eigenen Speicherbereich und seinen
eigenen RAMDAC. Ob die Grafikchips auch gemeinsam einen einzigen Monitor beliefern können, ist noch
unklar, aber wohl eher unwahrscheinlich, da S3 für den Savage4 keine Multi-Chip-Lösung
vorgesehen hat.
Weiteres Problem: Hersteller Colorgraphic hat in seine Treiber keine 3D-Beschleunigung für OpenGL
und Direct3D eingebaut. Man könnte vielleicht die Referenztreiber von S3 verwenden, aber dann wird
mit ziemlicher Sicherheit nur ein einziger Grafikchip verwendet – wenn die S3-Treiber überhaupt mit
diesem exotischen Board zu recht kommen.
Quelle: GXS
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025