
Der kürzlich veröffentlichte ForceWare v78.01 Treiber bietet erstmals Unterstützung für die GeForce 6500. Dieses neue nVidia-Modell ist vorrangig für PC-Hersteller und Komplettsysteme gedacht und positioniert sich zwischen GeForce 6200 TurboCache und GeForce 6600LE. Bis auf die Speicherschnittstelle verfügt die GeForce 6500 über die gleichen Features wie eine GeForce 6600.
Statt des bei den GeForce 6600 üblichen 128bit RAM-Interface verfügt die GeForce 6500 nur über eine 64bit breite Speicherschnittstelle. Die Taktraten wurden nicht näher spezifiziert, offenbar überlässt nVidias dies den Grafikkartenherstellern. Die Speicherausstattung reicht bis 256MB.
In einem ersten Test des chinesischen Magazins HKEPC konnte sich eine mit 450/350 MHz getaktete GeForce 6500 128MB des Herstellers Galaxy gegen eine GeForce 6200 TurboCache problemlos durchsetzen. Im Vergleich mit einer Radeon X550 (400/275 MHz, mit 128bit RAM-Interface) war jedoch mal die eine, mal die andere Grafikkarte etwas schneller, so dass sich ungefähr ein Gleichstand bildet. Besonders in höheren Auflösungen und bei aktivierter Kantenglättung (Full-Scene Anti-Aliasing) muss die GeForce 6500 aufgrund ihrer schmalen Speicherschnittstelle Federn lassen.
Quelle: 3Dchips-fr
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025