AMD: Große Pläne für CCC

Catalyst Control Center bald auch mit Einstellungen für Chipsatz und CPU

Phil Rogers leitet bei ATI bzw. jetzt AMD die Software-Entwicklung im Grafikbereich. In einem Interview äußerte er sich kürzlich zur Zukunft des Catalyst Control Centers (CCC). Demnach werden im Laufe des Jahres weitere Features integriert und das langfristige Ziel sei, das CCC zu einer zentralen Schnittstelle zwischen Anwender und der Hardware von AMD im Computer zu machen.

Anzeige

Das Catalyst Control Center ist derzeit das Kommandozentrum des ATI Grafiktreibers, mit dem zahlreiche Einstellungen der Grafikkarte vorgenommen werden können. Phil Rogers bestätigte nun, dass AMD das CCC künftig auch für andere Komponenten von AMD nutzbar sein soll, nämlich für Prozessor und Mainboard-Chipsatz. Dies sei aber ein großes Projekt und es würde noch eine Weile dauern, bis man eine solche Software veröffentlichen wird.
Mehr verriet Rogers leider nicht, aber AMD plant damit offenbar eine Anwendung wie nVidia nTune, mit dem sowohl Grafikkarten als auch Chipsätze von nVidia überwacht, eingestellt und übertaktet werden können.

Phil Rogers von AMD

Quelle: The Tech Report

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert