Materialkosten des iPhone 4

Apples Materialien kosten rund 150 Euro

Die Analysten der Website iSuppli haben sich die Mühe gemacht die Materialkosten des iPhone 4 mal aufzurechnen. Insgesamt kam man auf eine Summe von umgerechnet ca. 150 Euro. Am teuersten ist das Display, es schlägt mit 23 Euro zubuche. Die CPU verschlingt noch knapp 9 Euro, während die 16 GByte NAND-Flash mit ca. 22 Euro neben dem Display die teuersten Komponenten darstellen. Zum Vergleich: Laut iSuppli kostete das iPhone 3 GS nur 6 Euro weniger, zieht man die reinen Materialkosten zurate. Es scheint also als würde Apple mit dem iPhone 4 satte Gewinne erzielen.

Anzeige

Man muss allerdings bedenken, dass die Herstellungskosten noch nicht in diese Beträge eingerechnet sind. Zudem musste Apple für Forschung und Entwicklung sowie Marketing hohe Summen investieren.

Quelle: iSuppli

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert