Teardown des iPad 2

iFixit legt wieder mal Hand an

iFixit hat Apples iPad 2 einem Teardown unterzogen und das Tablet in seine Einzelteile zerlegt. Insgesamt vergibt man dieses Mal einen Repairability Score von 4 von 10, was bedeutet, dass sich das iPad 2 im Fall eines Defekts nur schwer reparieren lässt. Positiv überrascht waren die Kollgen von der leicht verbesserten Batterie, die nun eine Kapazität von 25 Wh aufweist – statt 24,8 Wh wie beim ersten iPad. Im Inneren entdeckte man unter anderem 16 GByte Toshiba-Flash-Speicher und denselben Broadcom-BCM5973-Controller wie schon in der ersten Generation des Tablets.

Anzeige

Der Auseinanderbau gestaltete sich schwieriger als noch beim ersten iPad, da das Front-Panel nun direkt an das Gehäuse geklebt ist. Dies erhöht die Chance das Glas beim Abnehmen zu beschädigen. Auch der Akku lässt sich aufgrund seiner tiefen Platzierung im Gehäuse nur noch entfernen, wenn man das gesamte Logic-Board vorher herausnimmt.

Wer mit dem Kauf des Apple iPad 2 liebäugelt, sollte demnach vorsichtig mit dem Tablet umgehen: Die Reparatur ist offenbar schwieriger als noch beim Vorgänger.



Quelle: iFixit

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert