
Bereits Anfang dieses Jahres berichteten wir über AMDs zukünftige Mobility Radeons im 28 nm Fertigungsverfahren. Nun hat die türkische Internetseite DonanimHaber eine Roadmap zur Radeon HD 7000M
-Serie veröffentlicht. Diese enthält neben den bereits bekannten Codenamen noch Informationen zum ungefähren Produktionsbeginn, Speicherinterface und eine grobe TDP-Einschätzung der jeweiligen GPUs.
Was sofort ins Auge springt ist das Fehlen einer Grafiklösung für das Value-Segment. Dies dürfte auf AMDs Accelerated Processing Units (APUs) mit integrierter GPU zurückzuführen sein. Und somit verzichtet AMD bei seiner nächsten Radeon-Generation für Notebooks scheinbar vollkommen auf Grafikkarten mit einem 64 bit Speicherinterface.
Die langsamste Grafiklösung, Thames
für das Mainstream/Performance-Segment (TDP 15-25 Watt), soll über ein 128 bit breites Speicherinterface verfügen und ungefähr doppelt so schnell sein, wie die aktuelle Seymour
-GPU (Radeon HD 6400M). Die reine Performance-Lösung wird Chelsea
darstellen, die ebenfalls ein 128 bit Speicherinterface aber mit 20 bis 30 Watt eine etwas höhere TDP besitzt. Beide GPUs sollen im vierten Quartal dieses Jahres in Produktion gehen.
Das Gamer und Enthusiasten-Segment wird durch Heathrow
und Wimbledon
bedient werden. Erstere wird ein 128 oder 192 bit Speicherinterface sowie eine TDP von wahrscheinlich mehr als 35 Watt besitzen und soll ebenfalls im vierten Quartal 2011 in Produktion gehen. Letztere wird AMDs Flaggschiff unter den mobilen Grafiklösungen sein und soll über ein 256 bit breites Speicherinterface verfügen. Ihr Produktionsbeginn ist für das zweite Quartal 2012 geplant. Darüber hinaus geht DonanimHaber von einer MXM-Bauweise sowie einer TDP von 65 Watt aus.
Quelle: DonaninHaber
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025