SSD für den RAM-Slot

Viking Modulars SATADIMM SSD der zweiten Generation

Das amerikanische Unternehmen Viking Modular bietet mit seiner SATADIMM SSD ein Solid State Drive, das in einen DDR3-RAM-Slot gesteckt wird. Der RAM-Slot versorgt die SSD mit Strom, die Daten werden aber weiterhin über einen SATA-Anschluss mit 6 Gbit/s übertragen, der sich in der Mitte des Moduls befindet. Den großen Vorteil sieht Viking Modular im geringen Platzbedarf. Somit ist die SATADIMM SSD beispielsweise optimal für Blade Server, die nur wenig Platz für Hardware bieten.

Anzeige

Die zweite Generation der SATADIMM SSD soll sequentielle Transferraten von bis zu 520 MByte/s und bei zufälligen Zugriffen bis zu 60.000 IOPS (Input/Output Operationen pro Sekunde) erreichen. Wie viele andere SSD-Hersteller nutzt auch Viking Modular den jüngsten SSD-Controller von SandForce.

Die neue SATADIMM SSD dürfte, wie schon die erste Generation, zunächst nur Unternehmen und dem Servermarkt vorbehalten sein. Ob auch Modelle für den Endkundenmarkt folgen werden ist nicht bekannt. Ein Verfügbarkeitstermin sowie Preisangaben zur zweiten SATADIMM SSD Generation sind derzeit nicht verfügbar.

Viking Modular SATADIMM SSD (nordichardware.com)

Quelle: NordicHardware

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert