
Zotac hat mit dem Z68 GT430 ITX-WiFi
und Z68 ITX-WiFi
zwei neue Mainboards im Mini-ITX-Formfaktor vorgestellt, die beide auf Intels Z68-Chipsatz für Sandy Bridge Prozessoren setzen. Beide Mainboards bieten, wie die Bezeichnungen es schon erahnen lassen, n-WLAN onboard. Das Z68 GT430 ITX-WiFi bietet aber im Vergleich zum Z68 ITX-WiFi zusätzlich noch eine integrierte GeForce GT 430.
Das Z68 GT430 ITX-WiFi verfügt über eine integrierte GeForce GT 430, die einen extra Kühlkörper mit Lüfter und einen separaten DVI-Ausgang auf der Slotblende besitzt. Des Weiteren bietet das Mainboard jeweils zwei SATA Ports mit 6 Gbit/s sowie 3 Gbit/s, einen PCI-Express x4, zwei DDR3 SO-DIMM Slots und einen Pin-Header für zwei USB 3.0 Ports. Auf der Slotblende finden sich neben den beiden WLAN-Antennen (802.11 b/g/n) zwei weitere USB 3.0 Ports, ein eSATA Port sowie die Monitor-Anschlüsse (HDMI, DisplayPort, DVI) für die integrierte Grafikeinheit des Sandy Bridge Prozessors.
Wer kein Interesse an der integrierten GeForce GT 430 hat, der kann alternativ zum Z68 GT430 ITX-WiFi greifen. Dieses Mainboard bietet im Gegensatz zur GT430-Variante einen PCI-Express x16 sowie zwei Slots für normalen DDR3-RAM und ist somit die flexiblere Alternative. Was fehlt ist ein DVI-Anschluss. Stattdessen besitzt es zwei HDMI Ports und einen DisplayPort. Ansonsten ist die Ausstattung identisch zur GT430-Variante.
Bisher liegen nur Preise aus Japan vor, die verhältnismäßig hoch erscheinen. So wird das Z68 GT430 ITX-WiFi in Japan für 295 US-Dollar gelistet und das Z68 ITX-WiFi für 244 US-Dollar. Vergleichbare Zotac Mini-ITX-Mainboards mit Intels H61- bzw. H67-Chipsatz beginnen schon bei rund 77 bzw. 105 Euro. Wann und zu welchem Preis die beiden Z68-Mainboards hierzulande erhältlich sein werden ist derzeit nicht bekannt.
Quelle: TechConnect Magazine
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025